Lieber spät als gar nicht. Hier ist mein Beitrag zu dem Foodies Rätsel von Zorra. Da ich Speck nur in zwei Gerichten mag, habe ich ihn weggelassen (tut mir leid Melanie).
für 2 Personen
100 g Soissons-Bohnen (getrocknet)
1 Zweig Rosmarin
½ rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1,5 EL Olivenöl
1 EL Aceto balsamico rosso
250 ml Gemüsebrühe
100 g Cherrytomaten
¼ Bund Basilikum
Salz, Pfeffer
200 g Lammlachs
½ rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Zweig Rosmarin
4 Blätter Salbei
3-4 Zweige Thymian
1 Blatt Filoteig
2-3 TL Butter
Die Bohnen über Nacht in einem Liter kaltem Wasser einweichen lassen. Die Bohnen im Einweichwasser und mit dem Rosmarinzweig für 55 Minuten kochen lassen (12 Minuten im Dampfkochtopf). Den Rosmarinzweig entfernen und die Bohnen abtropfen lassen. Die Zwiebel in Ringe und den Knoblauch in Scheiben schneiden. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel und Knoblauch andünsten. Die Bohnen dazugeben und mit dem Aceto balsamico und der Gemüsebrühe ablöschen. Einmal aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Cherrytomaten halbieren und dazugeben. Den Topf vom Herd nehmen und die Bohnen für min. 30 Minuten ziehen lassen. Das Basilikum in Streifen schneiden und unterheben.
Zwiebel, Knoblauch und Kräuter sehr fein schneiden und zur Seite stellen. Das Lammlachs salzen und pfeffern. In heissem Olivenöl von allen Seiten 1-2 Minuten scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen und in Alufolie einwickeln. Zwiebeln, Knoblauch und Kräuter in der Butter andünsten. Das Blatt Filoteig ausbreiten und mit Olivenöl dünn bestreichen. Das Lammlachs auf den Filoteig legen und mit der Kräutermischung bedecken. Das Lammlachs wie eine Frühlingsrolle 2-3 Mal einrollen. Den überschüssigen Teig abschneiden. 4-5 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Das Lammpäcken für 4-5 Minuten pro Seite braten. Der Teig wird richtig schön knusprig.
Lammpäckchen halbieren und mit dem Bohnensalat servieren. Dazu passt ein trockener Rotwein (z.B. fabelhaft aus Portugal).
Sieht sehr fein aus! Gell der Dampfkochtopf ist praktisch. 😉
Ja, den Dampfkochtopf will ich nicht mehr missen.
Sieht superfein aus!
sieht sehr lecker aus, Karin, und als Nachtisch??las mich raten….kleine Mehlspeischen;-)
lass mit 2 ss……wo kann man hier editieren?