Das hier ist mein Beitrag für das Blog Event von Zorra “in Hülle und Fülle”. Da der Event den 6. Geburtstag feiert, werde ich hier mit einem Lieblingsgericht meiner Kindheit mitmachen. Gefüllt habe ich die Buchteln mit selbstgemachten Zwetschgenmus. Dazu noch etwas Vanillesauce, perfekt 🙂
1/2 Würfel Hefe
250 g Mehl
125 ml Milch
50 g weiche Butter
50 g Zucker
1/2 ausgekratzte Vanilleschote
1 Ei (Grösse M)
ca 25 g Butter (flüssig)
Die Hefe in etwas Milch auflösen. Mit Mehl, Butter, Zucker, Vanillemark und Ei vermischen. Die Milch nach und nach unterarbeiten und alles zu einem geschmeidigem Teig verarbeiten. Den Teig für ca 30 Minuten gehen lassen. Ein kleine Springform (18 cm Durchmesser) bereitstellen. Ein ca. walnussgrosses Stück Teig platt drücken, mit ca. 1/2 TL Zwetschgenmus füllen und an den Rändern gut zusammendrücken. Zu einer Kugel formen. In die Butter tunken und in die Form geben. So mit dem restlichem Teig fortfahren. Den Teig noch einmal für 30 Minuten gehen lassen. Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Die Buchteln für 30 Minuten backen.
Buchteln stehen auch schon lange auf meiner Liste, die habe ich nämlich noch nie gemacht. Deine Version mit Zwetschgenmus gefällt mir sehr gut. Danke fürs Mitmachen am Event.
ich bin mit Buchteln gross geworden 😉
Buchteln habe ich immer in München gegessen, gekauft in einem kleinen Café irgendwo in der Türkenstraße(?, café frischhut vielleicht?). Ein Genuss diese dann im Englischen Garten zu genießen!
sieht gut aus. Da werd ich schnelle mal mein eigenes Rezept online stellen… 😉
Ich tu aber kein Ei dazu.