Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich suche 2 Rezepte für etwas, was ich mir gestern in meiner Bäckerei geholt habe.
Das eine ist ein Lebkuchen. Ich kann Orangeat, Zitronat, Mandelstücke und Lebkuchengewürze rausschmecken. Der Teig ist super luftig und saftig. Er erinnert an einen Rührteig. Hat jemand evtl. so ein Rezept?
Das andere ist eine Art Stollen. Der Teig erinnert auch hier an einen Rührteig. Dort sind Kirschen (getrocknete und die kandierten), Walnüsse und Kürbiskerne drinnen. Auch der ist super luftig und schön saftig. All meine Stollenrezepte sind mit Hefeteigt. Gibt es auch welche mit Backpulver? Hat jemand eine Idee, wie man das nachbacken könnte?
Hallo, Karin – so einen Rührteig-Stollen habe ich dieses Jahr auch schon gegessen (allerdings mit Rosinen und Schokoladenglasur) und möchte ihn auch mal selber machen. Das Rezept ist mir auch versprochen worden, aber noch nicht angekommen. Wenn ich es bekomme, leite ich es an Dich weiter, o.k.?
Liebe Grüße,
Bettina
Das wäre super lieb von dir!
Liebe Grüsse,
Karin
========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Dundee-Cake
Kategorien: Backen, Süß, Ausprobiert
Menge: 1 Rezept
175 Gramm Butter, weich
150 Gramm Zucker, plus 1 EL für das spätere Bepinseln des
— Kuchens
Fein geriebene Schale einer Bio-Orange
250 Gramm Mehl
3 groß. Eier
100 Gramm Britische Orangenmarmelade
100 Gramm Gemahlene Nüsse (Mandeln, Haselnüsse oder
— Walnüsse)
375 Gramm Gemischte, getrocknete Früchte nach Belieben
— Aprikosen, Datteln, Rosinen und
— Kirschen auch noch ca. 80 g (ingesamt)
— Orangeat und Zitronat zugefügt. Alles muss
— natürlich fein gewürfelt sein.
200 Gramm Kandierte Belegkirschen
1 Teel. Backpulver
100 Gramm Blanchierte Mandeln zum Belegen
Das wird außerdem benötigt: Backpapier, eine
— 20cm runde oder 18cm quadratische, hohe
— Kuchenform, bei mir war es eine 17cm
— Auflaufform. Außerdem: Backpapier, Alufolie,
— zum Schluss ca. 1 EL Milch
============================ QUELLE ============================
Fool for Food
— Erfasst *RK* 30.11.2009 von
— Heinz Hakenes
Die weiche Butter und den Zucker mit einem Rührgerät schaumig rühren,
dann Orangenschale und ca. 1/3 des Mehls unterrühren.
Die Eier, eins nach dem anderen einrühren, dann die Marmelade
zufügen.
Nun kommen die gemahlenen Nüsse hinzu, dann der Rest des Mehls und
das Backpulver.
Nun die Trockenfrüchte und die kandierten Kirschen gut unterrühren,
das geht am besten mit einem Teigspatel.
Eine 20cm-Form mit Backpapier auskleiden, dabei nicht einfach das
Papier hineinkrüscheln, sondern einen dicken Streifen für den Rand
nehmen und einen runden Kreis für den Boden ausschneiden.
Den Teig in die Form geben und oben glatt streichen. Ging bei mir am
einfachsten mit einem feuchten Teigspatel.
45 Minuten backen bei 170°C. Dann die Form aus dem Ofen nehmen und
den Kuchen mit den blanchierten Mandeln dekorieren.
Den Kuchen dann für weitere 60-90 Minuten bei nur noch 150°C backen.
Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen schon durch ist. Bleibt
noch viel Teig an dem Holzstäbchen, dann einfach noch weiter backen.
Einen Esslöffel Milch mit einem Esslöffel Zucker (ich habe
Puderzucker genommen) vermischen und mit dieser Mischung den Kuchen
bespinseln.
Weitere 10 Minuten backen.
Vor dem Anschneiden gut auskühlen lassen, sonst krümelt er zu stark.
Am besten schmeckt er, wenn er gut durchgezogen ist.
=====
vielen Dank für das Rezept! Ich frage mich gerade, ob man die Orangenmarmelade durch Mandelmuss ersetzen kann. Sollte eigentlich gehen oder?