Cookie Brownies

coffee time
Via Zorra bin ich bei dem Rezept von den Cookies and cream fudge brownies bei BBC good food gelandet. Dank meiner Zeit in England mangelt es bei mir nicht an rechteckigen Formen. Es ist schon interessant, dass es in England super viele Rezepte für rechteckige Formen gibt. Runde werden dort eher selten verwendet.
Ich muss immer wieder grinsen, wieviele Haushaltsgeräte ich in dem halben Jahr in England gekauft habe, obwohl meine Wohnung komplett ausgestattet war. Jetzt habe ich Messformen für Cups, Teelöffel und Esslöffel in mehrfacher Ausführung. Dazu noch ein paar rechteckige Backformen. Zum Glück war der Herr von easyjet damals sehr nett und hat alle Augen zugedrückt da ich min 7kg Übergepäck hatte.
Ich habe dieses Rezept mit Joghurt-Butter von meggle zubereitet. Laut meggle, hat der Kuchen jetzt 20% weniger Fett 😉 Ob dies damit ein Beitrag für das Blogevent “Verzicht mit Genuss” ist? Was meint ihr?

für eine 20*20cm Form
165 g Joghurtbutter oder normale Butter
200 g Zartbitterschokolade (ich habe 100 g 60% und 100g 80% genommen)
3 Eier (Klasse L)
2 Eigelb (Klasse L)
1 Vanilleschote
165 g hellen Rohrzucker
2 EL Mehl (Typ 405)
1 EL Kakaopulver
1 Prise Salz
154 g Schokoladenkekse (ich habe Oreo Schokoladenkekse und Prinzen minis genommen)

Den Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen. Die Form buttern und mit Backapapier auslegen.
Die Schokolade in kleine Stücke brechen. Das geht am besten, wenn sie noch verpackt ist. Einfach ein paar mal mit dem Nudelholz draufhauen und schon hat man kleine Stücke. Die Butter schmelzen lassen und die Schokolade dazugeben. Ab und zu umrühren, damit es eine homogene Masse gibt.
Die Eier und Eigelb mit dem Mark der Vanilleschote richtig schön schaumig schlagen. Nach und nach den Rohrzucker dazugeben. Die Masse solange schaumig schlagen bis sie weiss ist.
Die Schokoladen-Butter-Masse vorsichtig unterheben, so dass kaum Luft aus der Masse entweicht. Zum Schluss Kakaopulver, Mehl, 1/3 der Kekse und Salz unter die Masse heben. Alles in die Form geben und mit den restlichen Keksen belegen. Den Kuchen für 25-30 Minuten backen. Er sollte noch leicht “wabbelig” in der Mitte sein.
Den Kuchen auf einem Rost abkühlen lassen. Er ist ideales Soulfood für ein verregnetes Wochenende.

Cookies and cream fudge brownies

2 thoughts on “Cookie Brownies

  1. Pingback: Cookies and cream fudge brownies - Cooking

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s