Himmel un Ääd con Morcilla de Burgos

Himmel und Erde a la KarinBei dem neuem Blogevent von edekaner geht es auf eine kulinarische Reise durch das Rheinland. Ich wohne ja nicht weit weg vom Rhein, aber das Rheinland ist doch schon etwas weiter weg. Wie ich bei wikipedia gelesen habe ist Himmel und Erde ein typisches Gericht aus dem Rheinland. Es wird gerne serviert mit Blutwurst.
Da ich die Blutwurst mit Speckwürfeln nicht mag, habe ich spanische Blutwurst verwendet (Morcilla de Burgos). Diese habe ich vor einigen Jahren in Madrid kennen und lieben gelernt. Dort ist etwas Reis drinnen und sie ist super lecker gewürzt. In Spanien isst man sie gerne zusammen mit einem Spiegelei und Brot. Die Blutwurst wird dafür in dicke Scheiben geschnitten und gebraten. Da ich immer einen Vorrat davon im Tiefkühler habe, gab es gestern meine Version von Himmel und Erde dazu.

für 1 Person:
2 mittelgrosse mehligkochende Kartoffel – geschält und gewürfelt
1 süss-sauren Apfel – geschält und in Spalten geschnitten
2 kleine rote Zwiebeln – geschälte und in Ringe geschnitten
4 dicke Scheiben Morcilla de Burgos oder andere feste Blutwurst
Olivenöl, Butter
Sahne oder Milch
Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Die Kartoffeln in Wasser weich kochen (dauert ca. 10 Minuten). In einer Pfanne Öl erhitzen und die Morcilla, Apfelspalten und Zwiebelringe darin braten (dauert auch ca. 10 Minuten). Die Apfelspalten sollten schön weich und die Zwiebelringe schön glasig sein. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Kartoffeln abgiessen und mit Sahne/Milch, etwas Butter und Muskatnuss zu Kartoffelbrei verarbeiten.
Kartoffelbrei auf einen Teller geben und mit Apfelspalten, Zwiebelringen und Blutwurst servieren.

Blog-Event LXVI  - Eine kulinarische Reise durch das Rheinland (Einsendeschluss 15.04.2011)

2 thoughts on “Himmel un Ääd con Morcilla de Burgos

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s