Bento no1

bento no 1In Berlin habe ich in einem japanischem Restaurant Bentos kennengelernt. Der Inhalt ist meistens so ausgelegt, dass man ihn warm oder kalt essen kann. Ideal also zum Mitnehmen.
Da ich mehr darüber erfahren wollte, habe ich mal wieder eine Runde gegoogelt 😉 Da bin ich u.a. auf die Websiten justbento.com oder bento-und-mehr gestossen. Ich war total begeistert, was es da alles gibt und die Rezepte sind wirklich einfach zum Nachkochen.
Inzwischen habe ich auch 3 richtige Bento Boxes. Daneben habe ich auch noch meine ganz normalen Plastikbehälter, die es im Notfall auch tun.

für 4 grosse Onigiri
150 gr japanischen Reis (Rundkornreis, der auch für Sushireis verwendet wird)
225 ml Wasser

etwas Thunfisch aus der Dose (gut abgetropft)
etwas Mayonnaise
Salz/Pfeffer

Den Reis mehrfach mit Wasser sehr gut waschen. Das Wasser ist am Anfang leicht milchig und sollte zum Schluss klar sein. Ich gebe den Reis dafür in einen Topf, gebe Wasser dazu, rühre ein paar Mal den Reis mit den Händen um und giesse das Wasser ab (in eine Giesskanne z.B.). Das mache ich solange, bis das Wasser klar ist. Danach den Reis für 10 Minuten in einem Sieb abtropfen lassen. Den Reis zurück in den Topf geben, die 225 ml Wasser dazugeben und für 30 min stehen lassen. Den Reis ohne Deckel aufkochen lassen, dann den Deckel auf den Topf geben und den Reis bei niedriger Temperatur für ca. 15 Minuten köcheln lassen. Während dieser Zeit den Deckel nicht vom Topf nehmen! Nach den 15 Minuten sollte kein Wasser mehr da sein. Den Topf vom Herd nehmen, den Deckel entfernen und ein Kochtuch über den Topf legen. Den Reis für 10 Minuten so lassen.

Während der Reis kocht, die Füllung vorbereiten. Dafür einfach den Thunfisch mit der Mayo vermischen und würzen.

Den warmen Reis in die Onigiriform (halbvoll) geben, etwas Füllung darauf geben und wieder mit Reis füllen. Den Deckel der Form darauf geben und alles gut zusammenpressen. Die Formen haben unten meistens eine Hilfe, damit man die fertigen Onigiri leicht auf der Form bekommt. Die Onigiri kann man jetzt mit Noristreifen umwickeln. So kann man sie dann besser essen.

Man kann dies auch mit den Händen machen, aber das ist eine sehr klebrige Angelegenheit.

Neben den 4 Onigiri kamen noch Gurkenscheiben und ein Stück geräucherter Lachs in die Bento Box. Für die Onigiri habe ich noch etwas Sojasauce mit Wasabi gemischt. Ein idealer Dip.

my latest

One thought on “Bento no1

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s