Letzte Woche habe ich für ein paar Tage die Flucht ergriffen und bin ins Engadin gefahren. Dort hat mir Katrin u.a. den wunderschönen Ort Soglio gezeigt. In Soglio gibt es eine kleinen Selbstbedienungsladen mit vielen Leckereien. Ich habe u.a. Kastanienmehl gekauft. So habe ich nun Kastanienmehl daheim. Es gibt viele Kastanienbrot Rezepte online, aber keines konnte mich 100%ig überzeugen. Also habe ich das Basisrezept von Zorra genommen und mein eigenes kreiert 😉
Mit dem Kastanienmehl muss man sparsam umgehen, dass es doch einen sehr starken Eigengeschmack hat. Laut dem Laden soll man nicht mehr als 15-20% von der gesamten Mehlmenge an Kastanienmehl verwenden. Ich habe mit 10% begonnen und werde die Menge nach und nach steigern. Zudem will ich das nächste Mal noch etwas gemahlene 6-Korn-Mischung dazugeben. Ich probiere so lange, bis das Kastanienmehl alle ist.
für 1 Brot
Vorteig:
150 g Dinkelmehl
100 g Wasser
2 g Hefe
2 g Salz
endgültiger Teig:
den ganzen Vorteig
300 g Dinkelmehl
50 g Kastanienmehl
210 g Wasser
7 g Hefe
8 g Salz
Alle Zutaten für den Vorteig gut vermengen. Für 1 h gehen lassen und dann für 12 bis max. 24 h im Kühlschrank gehen lassen. Den Vorteig 1 h vor dem Verwenden aus dem Kühlschrank holen und auf Raumtemperatur bringen.
Für den engültigen Teig alle Zutaten bis auf das Salz in eine Schüssel geben. Den Teig für 4 Minuten auf Stufe 1,5 (von 4) kneten. Dann das Salz zugeben und für 6 Minuten auf Stufe 2 (von 4) kneten. Den Teig abdecken (ich verwende dafür immer eine Duschhaube) und für 75 Minuten gehen lassen. Nach 30 Minuten einmal den Teig strecken und falten.
Den Teig in eine ovale Form bringen und in ein Gärkörbchen geben. Für 1 h gehen lassen.
Den Ofen auf 230°C vorheizen, den Teigling auf das Blech geben und für 15 Minuten backen. Danach die Temperatur auf 210°C reduzieren, den Dampf entweichen lassen und das Brot für weitere 20 Minuten backen.
Das Brot auskühlen lassen.
Sieht gut aus. Bin schon auf deine weiteren Kreationen gespannt!