baked rice pudding

baked rice puddingZorra feiert 8 Jahre Blog-Event – wow!!! – und entführt uns zur Feier nach Down Under. Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung was Australier so essen. Ich vermute mal, dass die Küche ein Mix aus England und Asien ist. Gibt es eigentlich die typsiche australische Küche? Hmmm.

Mit Australien verbinde ich als Taucherin natürlich wunderbare Riffe, viele Fische und Korallen. Natürlich habe ich auch die weissen Strände vor Augen. Kann mich jemand mal kurz dahin entführen?

Für Zorra habe ich mir ein Rezept von Donna Hay ausgesucht. Ich bin bekanntlich ja eine Süsse und liebe fast alles was süss ist. So habe ich mich sehr schnell mit dem Rezept für “baked rice pudding” angefreundet. Da es jetzt wieder mal kalt geworden ist, war es das ideale Soulfood. Es ist auch wunderbar, dass der Milchreis nicht anbraten kann.

für ca 6 Personen
1 Liter Milch
1/2 cup Milchreis oder guten Risottoreis
1 Vanilleschote
1-2 Stück Zitronenschale
2 EL Zucker

10 g Butter
1 EL Zucker

Apfel-Mangomark

Den Ofen auf 160°C (Umluft) vorheizen. Die Vanilleschote halbieren und die Samen auskratzen. Zusammen mit Milch, Reis, Zucker und Zitronenschale in einen grossen ofenfesten Topf (1,75 L Fassungsvermögen) geben. Alles gut vermischen. Mit Alufolie oder einem Deckel zudecken. 1 Std im Ofen langsam garen lassen. Den Deckel entfernen, alles gut vermischen und für weitere 30 min im Ofen lassen.

Butter und Zucker auf den Milchreis geben und für 15 min im Ofen karamelisieren lassen.

Den Milchreis umrühren und mit Apfel-Mangomark servieren. Er schmeckt auch kalt sehr lecker.

8 Jahre Blog-Event - Down Under im kochtopf plus Verlosung (Einsendeschluss 15. Mai 2013)

6 thoughts on “baked rice pudding

  1. Leider habe ich die Beam-funktion noch nicht gefunden. 😉 Ich glaube das australische Essen gibt es nicht, wie das europäische ja auch nicht. Aber am besten würden wir mal nach Down Under reisen um es zu prüfen. 😉

  2. Das hört sich ja super lecker an. Wird demnächst auch gleich einmal nachgekocht. Das mit dem typisch Australisch habe ich mir auch schon überlegt, aber inzwischen habe ich herausgefunden, das Australier einfach so gewisse Vorlieben entwickelt haben. Ansonsten natürlich sehr Englisch angehaucht.

    Liebe Grüße
    Anna

  3. An impressive share! I have just forwarded this onto a coworker who
    had been conducting a little homework on this. And he
    in fact bought me lunch simply because I stumbled upon it for him.
    .. lol. So let me reword this…. Thank YOU for the meal!
    ! But yeah, thanx for spending the time to talk about this topic here on your web page.

  4. I have been browsing online greater than 3 hours nowadays, bbut
    I never discovered any attention-grabbing article like yours.

    It is beautiful price sufficient for me. In my view, if all site owners and bloggers
    made just right content material as you did, the web will be much
    more helpful than ever before.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s