Nun hat mich das Gugl Fieber auch gepackt. Seit gestern habe ich das Set (Form und Buch) und heute habe ich gleich die ersten gebacken. Gugls sehen super süss aus, sind nicht so mächtig und perfekt für kleinere Haushalte. Für einen Kindergeburtstag wollte ich keine Gugls selber backen 😉 Da würde ich doch eher auf Muffins oder Cupcakes zurückgreifen.
Die Gugl-Backform ist aus Silikon und pink, was die Augen etwas schmerzen lässt 😉 In der Form werden die Gugls nicht sehr braun.
Da es hier zur Zeit tropisch heiss ist, mussten meine ersten Gugls fruchtig leicht sein. Im Buch gibt es ein Rezept für Früchte-Champagner Gugls. Wie immer, habe ich mich auch hier nicht zu 100% ans Rezept gehalten. Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass diese Gugls sehr lecker mit Apfel und Wein schmecken könnten. So eine Art Apfel-Wein-Gugl 😉
für 18 Gugl:
1 TL geschmolzene Butter und etwas Mehl für die Form
30 g Rhabarber, geputzt
1 EL Rhabarbersirup
2 EL trockenen Sekt
50 g weiche Butter
50 g Puderzucker
1 Ei
1 Eigelb
50 g weisse Schokolade
1 EL Sahne
60 g Mehl
20 g gemahlene Mandeln
80 ml Sekt
Den Rhabarber ganz fein würfeln. In eine Tasse geben und mit Sirup und Sekt für ein paar Stunden marinieren lassen.
Den Ofen auf 210°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Guglform mit der flüssigen Butter einfetten und mit dem Mehl leicht bestäuben.
Butter und Puderzucker schön cremig aufschlagen. Ei und Eigelb zufügen und weiter schlagen bis eine schön cremige Masse entstanden ist. Mehl und Mandeln mischen und unterheben.
Die weisse Schokolade mit der Sahne im Wasserbad schmelzen lassen und unter den Teig heben.
Den eingelegten Rhabarber und Champagner zum Schluss unterheben.
Bei mir wir war der Teig leicht flüssig, so dass man keinen Spritzbeutel zum Einfüllen in die Form gebraucht hat. Gut ist auch, wenn die Guglform vor dem Einfüllen des Teiges schon auf dem Backblech steht.
Die Gugls für 20 Minuten backen und dann auf einem Gitter auskühlen lassen.
yummy! bestimmt sehr lecker. 🙂
vielleicht hast du ja noch Lust mit deinem Rezept bei unserem Foodblog Rhabarber-Event ( http://www.kuechenplausch.de/events/cmviews/id/77 ) auf Küchenplausch mitzumachen. Es gibt auch schöne Preise zu gewinnen und viele tolle Rhabarber-Rezepte zu entdecken.
Liebe Grüße
Isabell