Bei dem “Special-Blog-Event LXXXVIV – Mit Walnüssen durchs Jahr” fragen Zorra und kalifornische Walnüsse nach leckeren Rezepten mit Walnüssen.
Die “eigene Komponente” hat mir erst etwas Kopfzerbrechen bereitet. Meine Kochbücher sind ja voll mit leckeren Walnussrezepten. Etwas herzhaftes sollte es bei mir sein, gerne mit Hühnchenfilet und Kräutern von Balkonien. Dies hier ist dabei rausgekommen:
für 2 Personen:
2 Hühnchenbrustfilets
40 g Parmesan, frisch gerieben
20 g Walnüsse, grob gehackt
40 g Butter
4-5 Zweige Thymian, die Blättchen davon
Salz, Peffer
Den Ofen auf 175°C (Umluft) vorheizen. Parmesan, Walnüsse, Butter und Thymian gut vermengen. Die Hühnchenbrustfilets in einer Pfanne von beiden Seiten scharf anbraten und danach mit Salz und Peffer würzen. In eine Auflaufform geben, die Masse für die Kruste halbieren und auf die Filets verteilen. Für 20 Minuten im Ofen backen.
Bei mir gab es dazu glasierte Möhren und Kartoffelpüree
400 g junge Möhren
2 TL Butter
2 TL Honig
100 ml Gemüsebrühe
Die Möhren schälen. Butter und Honig in einer Pfanne zerlassen. Die Möhren in die Pfanne geben und für 4 Minuten braten. Die Gemüsebrühe hinzufügen und die Möhren für 10-12 Minuten garen. Am Schluss sollte es keine Gemüsebrühe mehr in der Pfanne haben und du Möhren sind schön glasiert.
3-4 mittelgrosse Kartoffeln (mehlig kochend)
Milch
Butter
Muskatnuss
Salz
Die Kartoffeln schälen und in grosse Stücke schneiden. In Salzwasser garen, bis sie weich sind (ca 10 Minuten) und dann abgiessen. Kartoffeln stampfen, mit etwas Milch und Butter vermischen und mit Salz, Muskatnuss abschmecken.
Das sieht köstlich aus! Ich hätte gerne eine Portion zum Zmittag!