Ich liebe gutes Essen und gute Bücher. Nichts geht über ein Buch, welches in nicht mehr weglegen möchte. Das Buch von Frau Neudecker und ihren Kochabenteuern in Paris war ein solches Buch. Ich habe selten soviel gelacht, überall, im Zug, im Bus, daheim 😉
Auch von mir gibt es für Frau Neudecker ein Hendl. Da der Winter immer noch im Urlaub ist, konnte ich sogar ein Hendl vom Grill machen. Das ist etwas angelehnt and das Cola Hendl, welches ich mal in Thailand hatte.
1 Hähnchen
1 L Cola
2 EL Sojasauce
2 EL Sake
1/2 Zitrone, in dünne Scheiben geschnitten
4 cm Ingwer, in dünne Scheiben geschnitten
1-2 getrockenete Chilis
1 Portion Cola Sauce
Mit einer Geflügelschere das Rückgrat des Hähnchen entfernen. Das Hähnchen in ein grosses Gefäss geben. Mit Cola, Sake und Sojasauce übergiessen. Zitronen-, Ingerwerscheiben und die Chilis hinzugeben. Alles in den Kühlschrank geben und das Hähnchen für einen Tag marinieren lassen.
Am nächsten Tag das Hähnchen aus der Marinade nehmen und gut abtropfen lassen. Den Grill vorheizen. Das Hähnchen zuerst mit der Brust nach oben für ca 35-40 Minuten grillen. Dabei immer mit der Cola Sauce einpinseln. Für die letzten 15-20 Minuten das Hähnchen mit der Brustseite nach unten grillen. So wird die Haut super schön knusprig.
Bei mir gab es dazu ein Chilichutney, welches ich von einer guten Freundin aus England geschenkt bekommen habe, und Baguette.
Angegrillt ist 🙂
Das ist es ja – das Cola-Hähnchen. Interessant! Wir haben öfters so eine Bio-Cola da, die schmeckt mehr nach Kräutern, als nach Cola. Wäre aber bestimmt auch interessant für die Marinade 😀
Ich nehme auch immer Bio-Cola 😉
Klasse-Rezept. Ich habe es mir für die nächste Grillsaison vorgemerkt. Damit ist auch endlich ad absurdum geführt, was unsere Eltern uns immer erzählt haben, um uns von der bösen Cola fernzuhalten – nämlich, dass diese Fleisch zersetze. Augenscheinlich ist Dein Hähnchen während der Marinierzeit ganz geblieben.
Dem Hähnchen ist nix passiert. Es ist auch nicht auf dem Grill zerfallen 😉
Pingback: Hendls für Frau Neudecker | Food for Angels and Devils