In der Küche stehen seit Dezember schwarze Kichererbsen vom hiltl. Sie standen und standen und so langsam wurde ihnen wohl langweilig. Vermute ich mal, weil wer will immer nur rumstehen. Also machte ich mich auf die Suche nach einem Rezept mit Kichererbsen. In einer Ausgabe von “slowly veggie” fand ich einen Wrap mit Falafel. Der sollte es werden, leicht abgegändert. So gab es gestern die ersten selbstgemachten Falafel. Was soll ich sagen, die sind ganz einfach zu machen.
Die Menge Falafel reicht für ca 2-3 Wraps
100 g schwarze Kichererbsen, getrocknet (z.B. die vom hiltl)
1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt
Öl
2 El frische Pistazien
1 El Cassis-Sirup
0,5 Tl Kreuzkümmel, fein gemörsert
0,5 Tl Koriandersamen, fein gemörsert
1 Tl feines Meersalz
Öl zum Fritieren
Die Kichererbsen in ca 1-2 Liter Wasser über Nacht einweichen. Am nächsten Tag die Kichererbsen in ein Sieb geben, gut abwaschen und abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch in etwas Öl glasig dünsten, Cassis-Sirup dazugeben und einkochen lassen. Alle Zutaten in einen Mixbecher geben und mit dem Pürierstab mehr oder minder fein pürieren. Aus der Masse walnussgrosse Bällchen formen. Diese im 160°C heissem Öl für ca 3-4 Minuten fritieren. Auf Küchkrepp geben und dann im Ofen warmhalten.
Die Tortilla Wraps wurden belegt mit:
leicht scharfem Krautsalat
Dafür habe ich ca 200 g Weisskohl in feine Streifen geschnitten. Dazu kam etwas getrocknete Chili und Salz. Alles gut durchkneten und mit Zitronensaft/Olivenöl abschmecken.
Knoblauchjoghurt
1 Knoblauchzehe schälen und mit Salz zu Knoblauchmus verarbeiten. Das kam in 4-5 EL Joghurt. Mit Salz abschmecken.
Sesamsalz
5 El Sesam in einer Pfanne on Fett anrösten bis sie zu hüpfen beginnen. Den Sesam in einen Mörser geben und fein mörsern. Salz dazugeben und alles gut vermischen. Das Sesamsalz in ein Marmeladenglas geben und kühl und trocken (= Kühlschrank) lagern.
Chilirelish (ein Geschenk von einer Freundin aus England)
Kresse und noch ein paar Kräutermischungen von sonnentor
Die Tortilla für die Wraps kann man selber machen oder selber kaufen. Demnächste werde ich mal eine grössere Portion selber machen und einfrieren.