Wochenmarkt Tag 2

Dienstmorgen kurz vor 8, die Frisur sitzt, ich bin wach und freue mich auf 5 Stunden Markt.

Meine erste Kundin kannte ich schon von letzter Woche. Ich habe mich zuerst für das super leckere Lauchrezept bedankt. Nun habe ich eines für Rosenkohl. Dafür braucht man einen guten Tomatensugo und würzt diesen mit orientalischen Gewürzen. Wenn der Rosenkohl klein ist, dann kann man diesen im Sugo kochen. Das serviert man zusammen mit Couscous, Bulgur oder ähnlichem. Das Rezept will ich demnächst mal probieren.

Eine Kundin will sich einmal an Mangold probieren. Von mir wollte sie wissen, was man damit alles machen kann. Da war ich natürlich in meinem Element und habe sie mit Mangold und ganz vielen Ideen nach Hause geschickt.

Grünkohl und Schwarzwurzeln sind weiterhin sehr unbeliebt in Lörrach. Dafür fragen doch Kunden im tiefsten Winter nach Bohnen und Tomaten. Topaz ist weiterhin der beliebteste Apfel in der Region und Kartoffeln sollten festkochend sein.

Letzte Woche hatten wir schon Tulpen, aber da hat sie kaum jemand gekauft. Gestern war das ganz anders. Die Tulpen waren am Ende des Morgens ausverkauft. Sie sehen aber auch sehr schön aus.

Der witzigste Moment des Tages war, als meine Kollegin versuchte einen Hund zum Schweigen zu bringen. Der hat sie vielleicht angeschaut. So nach dem Motto “was willst du den von mir”. Einfach nur göttlich.

Viele Kunden konnte ich gestern von Postelein überzeugen. Das ist einer meiner Wintersalate, aber man damit auch Suppen verfeinern oder Omelettes füllen (zusammen mit Ziegenfrischkäse).

Schade ist, dass exotische Gemüse wie Mönchsbart, Wasabina etc hier vermutlich keine Chance hätten. Man kauft doch fast nur bekannte Gemüse- und Obstsorten ein.

Erkenntnisse und Fragen des Tages:
– am Tag 2 lief alles viel einfacher
– Kunden vergessen die Sachen nicht, wenn man sie mehrmals darauf hinweisst
– Tulpen kosten nur noch 5,50 € pro Bund und nun werden sie gekauft wie verrückt
– Ich hätten die ganze Kiste mit den süssen Äpfeln für mich alleine gehabt, da man hier säuerliche bevorzugt
– Fenchel isst man hier wohl ganz gerne
– Wie kann man die Leute die Angst vor Grünkohl und Schwarzwurzeln nehmen?
– Was mögen die Leute an Zucchini und Auberginen im Winter?

Wochenmarkt

6 thoughts on “Wochenmarkt Tag 2

  1. Hello,

    zu Zucchini und Auberginen im Winter kann ich dir sagen, dass wir finden (zumindest hier bei uns im Münchner Raum) das Gemüse schmeckt nicht so nach Wasser wie im Sommer.
    Warum? – Ich weiß es nicht.

    Tja Schwarzwurzel was soll ich sagen – würde ich vermutlich auch nicht kaufen :))

    Grünkohl wohl hier = Wirsing – hmmm festekochende Kartoffeln passen doch super dazu – vllt noch Kümmel und etwas Speck? oder doch lieber mit nem Stück Kassler?
    Also verkauf zu den Kartoffeln doch einfach ein bisschen Grünkohl 😉

  2. Vielleicht solltest du schon mal mögliche Gemüsekombinationen zusammenstellen für die unbeliebten Gemüse (bspw. Gründkohl und Kartoffeln) und ein Rezept direkt dazu?
    Vielleicht scheuen die Leute bei den Schwarzwurzeln das schälen oder kennen sie einfach nicht…

  3. Wie Tring meint ein paar einfache und leckere Rezepte verteilen… Oder ein Großes Schild: “Neu im Angebot: Winter Spargel (Schwarzwurzel)” 😉 Ich hab es immer noch nicht geschafft welchen zu kaufen, ich setz mir gleich mal eine Erinnerung für den nächsten Marktbesuch. Liebe Grüße
    Emma

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s