Bulgogi

BulgogiPeter von “aus meinem Kochtopf” lädt zum Event “Fussball WM2014 – Kick aus fernen Töpfen” ein. Da wollte ich gerne dabei sein und habe mich gleich einmal für die Länder Brasilien, Honduras, Elfenbeinküste und Südkorea eingetragen. So als eine ganz kleine Herausforderung für mich. Immerhin war ich schon einmal in einem Land in Urlaub.

Meine erste kulinarische Reise führt mich nach Südkorea. Etwas kam mir sofort in den Sinn: Kimchi. Dafür gibt es schon ganz viele Rezepte und ich wollte mich an etwas anderes wagen. So bin ich bei Bulgogi gelandet. Das klang irgendwie sehr lecker und die Zutaten dafür findet man auch in jedem gut sortiertem Supermarkt.

Für die Marinade braucht man die folgenden Zutaten:
300ml Sojasauce
1 mittelgrossen Apfel
1 Nashi Birne
1 mittelgrosse Zwiebeln
5 kleinere Knoblauchzehen

Das Kerngehäuse von Apfel und Birne entfernen und beide in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und grob hacken. Alles zusammen mit der Sojasauce pürieren. Die Sauce in ein Weckglas füllen und kühl stellen. Die Sauce kann man auch als Würze für andere asiatische Speisen verwenden.

Bulgogi für 4 Personen
350 g Rindfleisch, fein geschnitten (wie für Fondue)
1 Möhre, fein gehobelt
3 Champignons, fein geschnitten
1/2 EL Honig

Alle Zutaten mit 4-5 EL von der Marinade vermischen und in eine Plastiktüte füllen. Alles über Nacht in Kühlschrank marinieren lassen.

Am nächsten Tag erhitzt man etwas Öl in einer Pfanne und brät alles gut an.

Bulgogi serviert man mit Reis und Salatblättern. So lassen sich super leckere Salatwraps bauen. Einfach etwas Reis und Bulgogi auf ein Salatblatt geben und aufwickeln. Dazu schmeckt bestimmt auch Kimchi 😉

Blogevent zur Fußball-WM 2014 - Wir kochen uns um die Welt

3 thoughts on “Bulgogi

  1. Pingback: Kick aus fernen Töpfen - Die Zusammenfassung - Aus meinem Kochtopf

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s