Die Anti-Food-Waste Challenge

Neulich wurde ich von Marleyspoon gefragt, ob ich bei der #antifoodwastechallenge teilnehmen will. Nach ein paar Überlegungen (Zeit und so) habe ich zugesagt. So bekam ich am Freitag eine Box mit folgenden Zutaten:
– Kürbis, Merguez, Ricotta, Parmesan, Schalotten, Chilis, Knoblauchzehe, Pflaumentomaten, Thymian, getrocknete Aprikosen, Zartbitterschokolade, Zitrone
Daraus sollte ich nun etwas kochen. Es druften auch mehrere Gerichte sein. Zufügen dufte man nur Salz, Pfeffer, Gewürze, Öl und Essig. Ich war so frech und habe noch Milch und Zucker auf die Liste gesetzt.

Kürbis-Ricotta-Parmesan PüHauptspeise: Merguez auf scharfer Tomatensalsa mit Kürbis-Ricotta-Parmesan Pü
3 Merguez
1 Schälchen Pflaumentomaten
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
2 Chilis
Apfelessig
600 g Kürbis
125 g Ricotta
80 g Parmesan
4 Zweige Thymian
etwas Milch
Salz/Pfeffer

Die Grillfunktion im Ofen anschalten. Die Tomaten und Chilis pro Seite 6 Minuten rösten. Beides aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Den Ofen auf 220°C reduzieren. Die Schalotten und die Knoblauchzehe schälen. Die Schalotte in dickere Ringe schneiden. Beides für ca. 16 Minuten im Ofen dünsten. Leicht abkühlen lassen.
Die Chilis mit Knoblauchzehe und Schalotte pürieren. Die Tomaten (bei mir inzwischen gehäutet) dazugeben und alles pürieren. Mit etwas Apfelessig, Thymian und Salz/Pfeffer abschmecken.

Den Kürbis in gleichgrosse Stücke schneiden und für ca. 15 Minuten kochen. Abgiessen und mit Ricotta, Parmesan, Milch, Thymian, Salz und Pfeffer vermengen. Der Käse sollte geschmolzen sein.

Die Merguez in etwas Öl braten.

Kürbis Pü, Merguez und Tomatensalsa schön auf einem Teller anrichten.

Resteverwertung: falls etwas vom Kürbis Pü übrig bleiben sollte. Dies einfach mit etwas Mehl vermischen, Bratlinge daraus formen und in Öl knusprig braten. Die Tomatensalsa ist ein idealer Dip für Tacos. Perfekt für einen faulen Abend vor dem TV 😉

Ricotta-Schoggi CremeDessert: Ricotta-Schokoladen Creme mit Aprikosenkompott
50 g Zucker
75 ml Wasser
1 Messerspitze Vanille und Zimt
125 g Ricotta
50 g Zartbitterschokolade

6 getrocknete Aprikosen
Saft einer Zitrone
etwas Zucker
Wasser

Den Zucker mit Wasser, Zimt und Vanille aufkochen. Für gut 6 Minuten kochen lassen bis ein dickflüssiger Sirup entstanden ist. Den Sirup leicht abkühlen lassen und dann mit dem Ricotta vermischen. Die Schokolade in einer Tasse über einem Wasserbad schmelzen und unter die Ricottamasse heben. Für min 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Die getrocketen Aprikose grob würfeln. Mit Zitronensaft und Wasser (die Aprikosen sollten gut bedeckt sein) aufkochen. Für 10 Minuten leise köcheln lassen. Mit Zucker abschmecken. Abkühlen lassen.

Von der Ricotta-Schokoladen-Creme Nocken abstechen und mit dem Aprikosenkompott anrichten.

Vielen lieben Dank an Marleyspoon für die Challenge! Wer da auch mal mitmachen will, kann sich bis zum 16.9. bei mir melden.

2 thoughts on “Die Anti-Food-Waste Challenge

  1. Hey! Ich finde die Idee total super! Toll, was du aus den Zutaten gezaubert hast! Ich habe deinen Beitrag in Facebook kommentiert und hoffe, dass ich auch bei der Challenge mitmachen darf. Grüße von Fantine aka Sarah

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s