Zitronensorbet mit Melonensalat

Blog-Event CX - Flotter Dreier (Einsendeschluss 15. Juli 2015)Drei Blogger tun sich – in echt oder virtuell – zusammen und kochen ein 3-Gang-Menü, dabei übernimmt jeder einen Gang. Das ist der Hintergedanke vom derzeitigem Event “flotter Dreier” von Dorothée von bushcooks kitchen hosted by kochtopf. Zuerst war ich etwas skeptisch, da ich zur Zeit kaum Freizeit habe und man da doch einiges koordinieren muss. Wer posted was wann wo und was für ein Thema soll man dem Menü geben? Am Schluss habe ich mit MaRa und Petra zwei wunderbare Mitstreiterinnen gefunden.

Unser Menü hat den Titel “es ist Sommer” und so gibt es sommerliche Gerichte bei uns. Ich habe mich für das Dessert entschieden und da mehrmals umentschieden. Bei der Hitze wollte ich nichts backen und so landete ich bei einem Sorbet, den ich liebe Sorbets. Dieses hier ist ein Zitronensorbet. Als Dessert gibt es dazu einen Melonensalat. Man kann Zitronensorbet auch in ein Brioche geben und es zum Frühstück geniessen. Als Drink kann man eine Kugel Sorbet mit etwas Ingewerer (einen absolut genialen Ingwerlikör) übergiessen und dann mit Prosecco auffüllen. Möglichkeiten ohne Ende.

Zitronensorbet

Zitronensorbet:
16 Zitronen (600 ml Zitronensaft und die Schale von allen)
300 g feiner Zucker
500 ml Wasser

Melonensalat:
1 Honigmelone
2-3 EL Orangenlikör
Minze für Dekozwecke

Zitronenschale, Zucker und Wasser in einem Topf aufkochen. In ein Weckglas geben und im Kühlschrank gut durchkühlen (4-5 Stunden). Den Zitronensaft zu dem Sirup geben und alles durch ein Sieb geben. Die Flüssigkeit in den Behälter für die Eismaschine umfüllen. Alles noch einmal 2-3 Std. kalt stellen. Dann den Behälter in die Eismaschine geben und los geht es. Das Sorbet in einen Gefrierbehälter geben und ca 3 Std. richtig durchfrieren.

In der Zwischenzeit die Melone würfeln oder Kugeln ausstechen. Diese mit dem Orangenlikör vermengen und im Kühlschrank durchziehen.

Die Melonenkugel in ein Glas oder auf einen Teller geben. Dazu kommt eine Kugel Zitronensorbet. Die Minze fein schneiden und über die Melonenkugeln geben. Fertig ist das sommerliche Dessert.

Die Vorspeise kommt von MaRa und besteht aus ganz feinen Lachsröllchen mit einem sommerlichen Salat. Petra hat eine wunderbare Hauptspeise gezaubert mit Kalbsfilet an Lavendelsauce mit gefüllte Zucchiniblüte, Pfifferlinge, geröstete Pinienkerne und kleinem Kartoffelgratin. Eine wunderbares sommerliches Menü.

4 thoughts on “Zitronensorbet mit Melonensalat

  1. Pingback: Gastbeitrag von Petra: Kalbsfilet mit Lavendelsauce, Pfifferlingen und Kartoffelgratin | Food for Angels and Devils

  2. Liebe Karin,
    vielen Dank, dass Du dabei bist und hinter den Kulissen auch noch ein Plätzchen für Deine Kolleginnen gefunden hast. Euer Menü ist sehr schön leicht und passt perfekt zum Sommer.

    • Der Ingwerlikör wird in Bern hergestellt. Vielleicht schicken sie dir auch welchen nach Spanien 😉

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s