Muhammara

MuhammaraEs ist fast Sommer und so langsam zieht es alle wieder nach draussen. Für viele geht nun auch die Campingsaison los. Überall kommen Zelt, Campingwagen oder Wohnmobil mit. So wird die Küche nach draussen verlegt und openair gekocht (so ein Tipp am Rande: das Kochbuch “openair” von Stevan Paul ist wirklich empfehlenswert). Passend dazu gibt es das Blog-Event “Camping” von Doreen hosted by Zorra.

Von mir gibt es eine Dip/Aufstrich, der super zu Stockbrot, Baguette oder ähnlichem passt. Mir schmeckt er super zu Pellkartoffeln bzw. baked potatoes.

So, nun geht es los.

4 rote Paprikaschoten
150 g Walnüsse
½ rote Chilischote
2 Knoblauchzehen
1 EL Granatapfelsirup
½ TL Salz
50 ml Olivenöl

Den Grill vorglühen und die Paprikaschoten darauflegen. Einmal rundum die Schale verbrennen lassen. Die Parika vom Grill nehmen und abkühlen lassen. Die Schale abziehen und die Paprika fein hacken.

Muhammara

Die Restwärme des Grills wird verwendet um die Walnüsse zu rösten. Das geht optimal in so einem Aluschälchen. Nun auch die Walnüsse abkühlen lassen. In einen Plastikbeutel geben und mit einem Stein bearbeiten, so dass nur noch wenige grössere Stücke vorhanden sind.

Muhammara

Walnüsse und Paprika in einer Schale mischen. Knoblauch fein hacken. Mit Salz bestreuen und nun mit dem Messerrücken zu einer Paste verarbeiten. Die Chili fein hacken. Alles mit dem Olivenöl und Granatapfelsirup vermischen. Schauen, ob es evtl. noch etwas Salz bedarf.

Wer über Strom verfügt und einen Pürierstab im Wohnmobil bzw. Camper hat, kann diesen natürlich verwenden. Dann fällt die Schnipselarbeit weg.

Mir ist am Schluss eingefallen, dass ich vom Endprodukt kein Foto gemacht habe. Der war einfach zu lecker und war ganz schnell weg.

Blog-Event CXIX - Camping (Einsendeschluss 15. Mai 2016)

3 thoughts on “Muhammara

  1. Hallo Karin,

    ein Dip aus gegrillten Paprika und Walnüssen…. Damit hast meinen Geschmack 100% getroffen, boah, wie toll! Die Zubereitungsmethode auf dem Grill ist supercampingtauglich – ich bin total begeistert von Deinem Beitrag.
    Da das Foto von den roten Paprikas so hübsch ausschaut, ist es gar nicht schlimm, dass es keines vom Dip selber gibt. Verständlich, wenn der so köstlich war wie ich es mir vorstelle ;).

    Danke für Deinen Beitrag! Doreen

  2. Pingback: Blog-Event CXIX – Camping – Zusammenfassung – 1x umrühren bitte aka kochtopf

  3. Pingback: Blog-Event CXIX – Camping – Zusammenfassung – 1x umrühren bitte aka kochtopf

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s