Es ist kurz vor Weihnachten und wer will seine Lieben nicht mit einem Geschenk aus der Küche überraschen? Das ist das Motto der letzten Rettungsaktion diesen Jahres.
Bei mir hat sich einiges geändert im 2017. Ich habe im März/April entschlossen etwas gesünder und somit leichter weiterzuleben. Mit IF (16 Stunden Fasten und 8 Stunden Essen) und zuerst schwimmen, nun Kraftausdauertraining habe ich mich bis jetzt um 22 Kilo erleichtert. Selten hatte ich so viel Energie wie jetzt, bin super fit und komme nicht mehr so schnell ausser Puste. Zudem freut sich jede Altkleidersammlung in Lörrach über meine Kleidung, in die ich nie mehr reinpassen will. Ach ja, wer mir vor einem Jahr gesagt hätte, dass ich mal unter Sportentzug leide, den hätte ich für verrückt erklärt. Nun schaue, dass ich doch 3-4 Mal die Woche ins Fitnessstudio gehe. Die Gruppe dort ist echt super und so macht das Training auch Spass.
So, nun zu meinem Weihnachtsgeschenk aus der Küche. Normalerweise gäbe es was süsses. Dieses Jahr gibt es meinen Lieblingssnack mit vielen Proteinen: beef jerky. Das gibt es inzwischen in jedem Supermarkt für einen doch stolzen Preis. Da bei mir ein Dörrautomat daheim steht, habe ich das mal selber gemacht. Wurde echt super und trotz Bioqualität des Fleisches günstiger als das aus dem Supermarkt.
für ca 8 Portionen a 50g
1 kg Rouladen (5 mm dick schneiden lassen)
2 EL Salz
2 EL brauner Zucker
1 EL Knoblauch-Zwiebel-Pulver
1 EL Paprikapulver
1-2 TL Chilipulver (bei mir Pulver von den lemon drop Chilis)
2 TL Chiliflocker (aus dem türkischen Laden)
Die Rouladen in ca 2,5 cm breite Streifen schneiden. Je nach Länge halbieren. In eine Schüssel geben und alle anderen Zutaten dazu geben. Alles sehr gut vermischen. Abdecken und für 1-2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
Nun die Streifen auf die Roste des Dörrautomaten verteilen.
Nicht zu eng, damit die Luft zirkulieren kann. Bei 68°C ca 5-7 Stunden trocknen lassen.Die fertigen Jerkys fühlen sich trocken an, sollten aber nicht brechen, wenn man sie biegt.
Die abgekühlten Jerkys luftdicht verpacken (ZipLock Tüten oder andere luftdichte Behälter) und dann geniessen.
Vielen Dank an Susi und Sina für all die Arbeit in der Rettungsgruppe! Ich wünsche euch besonders schöne Weihnachten.
Die Beiträge der anderen:
Aus meinem Kochtopf – Pastrami selbst gemacht – Für kurze Zeit mit Schleifchen
Barbaras Spielweise – Quitten-Chutney
Brittas Kochbuch – Stollenkonfekt
Brotwein – Partysonne / Brötchensonne – Rezept für Mini-Partybrötchen
Cakes Cookies an more – Chilisalz
Das Mädel vom Land – Kokostrüffel
evchenkocht – Rumkugeln
Fliederbaum – Rustikale Dinkel-Vanillekipferl
genial-lecker – Quitten-Orangen-Gelee
giftigeblonde – Würzsalz mit Karotten, Petersilie und Sellerie
Karambakarinaswelt – Manadarinen Marmelade
Katha kocht! – Weihnachts-Gewürz selber machen
Kleines Kuliversum – Apfelstrudel Marmelade
Leberkassemmel und mehr – Geschenke aus der Küche: Adventslikör
lieberlecker – gewürzte Nüsse
Madam Rote Rübe – Dinkelvollkornnudeln
Münchner Küche – Gebrannte Mandeln mit Zimt und Sternanis
Obers triftt Sahne – Gebackener Adventskalender
our food creations – Karamellsirup & Honig-Lebkuchen
Pane-Bistecca – Kakao Lollipops
Prostmahlzeit, die Turbohausfrau – Weihnachtliches Apfel-Goji-Mus
Summsis Hobbyküche – Walnuss – Krokant
The Apricot Lady – Baguette-Backmischung zum Verschenken
Unser Meating – Herzhafte Cantuccini
Pingback: Rettungsaktion: Herzhafte Cantuccini | Unser Meating
Pingback: Gewürzte Nüsse – Geschenk aus meiner Küche (Wir retten was zu retten ist) | lieberlecker
Es freut mich, dass du dich nun rundherum so gut fühlst. 20 Kilo abzunehmen, das ist schon eine Leistung! Du hast meine ganze Hochachtung.
Jerky Beef hab ich noch nie gegessen, aaaaber ich hab einen Dörrautomaten. Ich werde ausprobieren, was du da gezaubert hast.
Ich gratuliere doppelt, einmal zum gewollten Gewichtsverlust und dann natürlich auch zu Deinem schönen Geschenk aus der Küche 🙂
Liebe Grüsse aus Zürich,
Andy
Pingback: Baguette Backmischung zum Verschenken - The Apricot Lady
Wow, 20 Kilo abnehmen ist sicherlich nicht einfach! Eine reife Leistung!
Beef Jerky wollte ich schon länger auch ausprobieren. Jetzt, wo nur noch der Herd angeschlossen werden muss, könnte ich langsam in die Planung gehen. Vielen Dank für das tolle Rezept!
Liebe Grüße
Dani
Alle Achtung, das muss man erst einmal nachmachen. Und damit meine ich beides. Beef Jerky kannte ich bisher nicht, umso mehr freue ich mich über dein Rezept.
Liebe Grüße
Sigrid
Selbstgemacht habe ich das noch nie gegessen, nur gekauft, aber ich glaub deines würde mir sehr gut schmecken.
Könnte man ja mal im Backofen andenken,..Rindfleisch in super Qualität krieg ich ja immer, zum Glück!
Ich freu mich für dich über die minus 20! Toll’!
lg. Sina
Pingback: Geschenke aus der Küche – Karotten-Zeller-Petersilien Würzsalz | giftigeblonde
Herzlichen Glückwunsch!
22 Kilo? Das ist ja fast unglaublich!
Und auch Glückwunsch zu Deinem Beef Jerky.
Das klingt lecker!
Ich wünsche Dir eine schöne Vorweihnachtszeit
Mit leckerem Gruß aus Nürnberg,
Peter
Wow, auch so ein tolles Rezept und vor allem gratulation zum neuen Koerper! Boa, das ist eine Riesenleistung!!!
LG Wilma
Ich gratuliere dir ebenfalls zu deinem Abnehmerfolg – das ist wahrlich eine Leistung. Und schön, dass du dich in deinem “neuen” Körper so wohl fühlst. Hut ab außerdem vor deiner sportlichen Motivation – ich bin derzeit unsportlich wie nie 😉
Alles Liebe!
sehr sehr interessant!! nie zuvor davon gehört, lg
Wow – 22kg! Glückwunsch und Respekt, das ist eine wahnsinns Leistung und ich drücke ganz fest die Daumen, dass du die alte Kleidung nie mehr brauchst.
Und dein Beef-Jerky klingt total lecker, das wandert direkt auf die to-do Liste für nächstes Jahr.
LG,
Katha
Wahnsinn – toller Erfolg! Dein Beef jerky hört sich richtig gut an! Ich liebe solche herzhaften Snacks – dafür lasse ich jedes Törtchen stehen! Nur mit dem Dörrautomat muss ich passen, der gehört in die Kategorie “erst eine größerer Küche” 😉
Lieben Gruß aus München, Sylvia
Glückwunsch zur Gewichtsreduktion. Das ist mal eine Hausnummer.
Ich glaube, das herzhafte Knabberzeug muss ich mir auch mal machen. Eine “Dörrte” habe ich nämlich auch.
Pingback: Partysonne / Brötchensonne - Rezept für Mini-Partybrötchen - Brotwein
Was für ein tolles Geschenk aus der Küche. Beef Jerky wollte ich schon lange mal ausprobieren. Habe mich aber bis jetzt nicht getraut.
Liebe Grüsse
Tamara
Pingback: Die ultimativen und allerbesten Rumkugeln - unser Familienrezept
Uh, ich LIEBE beef jerky! Jetzt fehlt mir leider nur noch der Dörrautomat zum perfekten Nachmachen. Aber vielleicht finde ich bei meinem neuen Backofen auch eine Funktion, dass ich das nachbasteln könnte. Dein beef klingt nämlich seeehr lecker!
Liebe Grüße und dir eine schöne Vorweihnachtszeit,
Eva
P.S.: Hut ab für deinen Erfolg! Bleib dran! Find ich ganz klasse!
Ich liebe Beef Jerkey, seit ich es vor ca. 20 Jahren das erste Mal im Wilden Westen zwischen die Zähne bekam. Ich hatte keine Ahnung, dass es sich auch einfach zu Hause nachbasteln lässt. Ei Dörrautomat ist hier vorhanden und freut sich, wenn er mal zu tun bekommt. Ob ich es allerdings schaffe, das Beef Jerkey anschließend zu verschenken, ist ungewiss. 🙂
Herzlichen Glückwunsch zur Abnahme. Ich weiß, wie du dich fühlst. Mir geht es ähnlich. Nur 8/16 habe ich noch nicht probiert. Deine Beef-Jerky kann man doch sicher auch im Ofen trocknen? Ich habe leider keinen Dörrautomat.
Liebe Grüße Katrin
Beef Jerkey selber machen ist eine klasse Idee! Unser Dörrautomat ist kaputt, aber irgendwann kaufe ich wieder einen…
Die Änderung Deiner Lebensweise verfolge ich ja auch mit und ich bin sehr beeindruckt und finde es klasse, dass Du das so durchzieht. Großes Kompliment!
Pingback: Pastrami selbst gemacht - Für kurze Zeit mit Schleifchen