nachgegrillt: spanisches Paprika Poulet vom Grill

before bei Zorra gab es neulich dieses verdammt lecker aussehende Parpika Hähnchen vom Grill. Nach fast einer Woche Schonkost (wenn ich krank bin, dann habe ich kaum Hunger), wollte ich am Samstag endlich mal wieder was richtig leckeres essen. Also holte ich mir auf dem Wochenmarkt ein glückliches Hähnchen. Am Abend lag es dann platt auf dem Grill. Nach gut einer Stunde Grillzeit auf meinem Weber Elektrogrill, war es immer noch super saftig und die Haut richtig schön knusprig. Von dem Hähnchen blieb nix übrig (okay, ausser die Knochen).

für 1 Brathähnchen
30 ml Öl
2 TL spanisches Paprikapulver
2 TL Salz
2 Knoblauchzehen

Die Knoblauchzehen mit dem Salz zu Muss verarbeiten (entweder mit dem Messer oder im Mörser). Mit dem Paprikapulver und Öl zu einer Marinde vermengen. Dem Brathähnchen das Rückgrat entfernen und es flach drücken. Mit 2 Spiessen fixieren. Das Brathähnchen mit der Marinade einreiben und min 4 Std. ziehen lassen.

Den Grill auf die höchste Stufe vorheizen. Das Brathähnchen mit den Knochen nach unten auf den Grill legen. Den Grill auf die mittlere Stufe zurückstellen und das Hähnchen so gut 40 Minuten grillen. Danach umdrehen und das Hähnchen für gut 20 Minuten auf der Brustseite fertiggrillen.

and after

BBQ Wassermelone mit Hähnchen

Blog-Event LIX - Melone (Einsendeschluss 15. August)*scroll down for the english version*

Letzte Woche habe ich mir die Zeitschrift “der Feinschmecker” mal wieder gekauft. Hauptgrund war “Am besten selbstgemacht – Eis”. Als Eisliebhaberin wollte ich unbedingt ein paar neue Rezepte haben. Die Eisrezepte klingen sehr interessant (mit Salbei oder Lorbeer). Noch viel besser finde ich allerdings die Rezepte mit Wassermelone. Die sind einfach super. Wie immer habe ich sie leicht abgeändert, weil auch ich nicht alles mag 😉
Das Event “Melone” von Zorra kam jetzt gerade passend. Ich könnte locker mehr als nur 2 Rezepte posten, da ich Melonen über alles liebe. Eigentlich mag ich alle Sorten. Bei Wassermelonen kaufe ich immer die kleinen, da die recht kernarm sind bzw. man die Kerne mitessen kann.

für 1 Person
1 Hähnchenbrustfilet (ca 250 g)
60 g Joghurt (3,5% Fett)
1 TL Garam Masala
1/2 TL Kurkuma
Salz, Pfeffer
4 Spiesse

Saft von 1 Limette
2-3 Stängel Koriander
1/2 rote Chilischote
Salz, Zucker
2 EL Öl

4 2cm dicke dreieckige Scheiben Wassermelone (mit Schale)
Öl für den Grill oder die Grillpfanne

Das Hähnchenbrustfilet in 4 Streifen schneiden und auf die Spiesse stecken. Joghurt mit Garam Masala, Kurkuma und Salz vermischen. Die Hähnchenspiesse damit einstreichen und für ca. 30 Minuten ziehen lassen.

In der Zwischenzeit den Grill anheizen (bei meinen E-Grill geht das recht schnell). Für die Vinaigrette Koriander und die halbe Chili fein hacken. Mit dem Limettensaft, Salz, Zucker und Öl vermischen und zur Zeite stellen.

Den Grill gut mit Öl einstreichen, da ansonsten das Fleisch daran kleben bleibt. Die Hähnchenspiesse auf den Grill geben und von jeder Seite ca. 3-4 Minuten grillen. Die Melonenscheiben auf den Grill geben und von jeder Seite ca 2 Minuten grillen. Alles auf einen Teller anrichten und mit der Vinaigrette beträufeln.

Ich muss sagen, dass ich von diesem Gericht postitiv überrascht war. Am Anfang war ich leicht skeptisch, da ich mir Melone vom Grill nicht wirklich vorstellen konnte. Jetzt wird das vermutlich mein Lieblingssommergericht.

BBQ watermelon

for 1 person
1 chicken breast fillets (approx 250g)
60 g yogurt (3.5% fat)
1 tsp garam masala
1/2 tsp turmeric
Salt, pepper
4 skewers

Juice of 1 lime
2-3 stalks coriander
1/2 red chili pepper
Salt, sugar
2 tablespoons oil

4 2cm thick triangular slices watermelon (with peel)
Oil for the grill or grill pan

Cut the chicken breast into 4 strips and place on skewers. Mix yogurt with garam masala, turmeric and salt. Reap the chicken kebabs it and let it marinate for about 30 minutes.

In the meantime, heat up the grill (my e-Grill is really fast). For the vinaigrette chop coriander and half the chilli finely. Mix with the lime juice, salt, sugar and oil and put aside.

Lubricate the grill well with oil otherwise the meat will stick to it. Place the chicken kebabs on the grill and grill on each side for about 3-4 minutes. place the melon slices on the grill and grill on each side for about 2 minutes. Put everything on a plate and drizzle with the vinaigrette.

BBQ Stubenküken

Ich grille mich zur Zeit durch all meine Grillbücher. Schritt für Schritt traue ich mich auch an grösseres Stücke Fleisch. Mein Ziel ist es, mal ein Hühnchen mit Bierdose im Po zu grillen. Dafür wird fleissig probiert.

für 1 Person:
1 Stubenküken
25 g Butter
1-2 EL Kräuter, feingehackt (Ysop, Salbei, Rosmarin, Estragon, Thymian)
1 Knoblauchzehe, feingehackt
etwas Paprikapulver

Am Morgen die Kräuterbutter zubereiten. Dafür Kräuter, Paprika und Knoblauch mit der Butter mischen. Zu einer Rolle formen und kalt stellen.
Vor dem Grillen das Stubenküken vorbereiten. Dafür wird dem guten Tier das Rückrad entfernt. Einfach mit der Brustseite nach unten auf ein Brett legen und mit der Geflügelschere rechts und links am Rückrad entlagenschneiden. Das Stubenküken flach hinlegen und mit 2 Metallspiesen fixieren (siehe Bild). Die Kräuterbutter schmelzen und das Stubenküken damit bestreichen. Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen. Das Stubeküken mit der Brust nach oben auf den Grill legen. Für 25 Minuten grillen und dann wenden. Nochmals 20 Minuten grillen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Stubenküken mit Salat und Baguette servieren.

BBQ Erdbeeren

*scroll down for the english version*
Ich finde es ja schon interessant, was man alles auf dem Grill zubereiten kann. An Desserts habe ich mich bis jetzt noch nicht gross getraut. Das ändert sich dieses Jahr. Der erste Schritt ist schon getan. Laut Buch ist das Rezept für 4 Personen. Nun ja, nach einem leichtem Fischgericht habe ich alles alleine vertilgt. Allerdings nur mit einer Kugel Vanilleeis 😉

für 4 Personen
500 g Erdbeeren
2-3 EL Zucker
3-4 EL Grand Marnier
Zitronenabrieb von 1/2 Zitrone
4 Kugeln Vanilleeis

Die Erdbeeren waschen und halbieren. Aus einem grossem Stück Alufolie eine kleine Auflaufform basteln (oder man nimmt eine Aluschale, die man fast überall kaufen kann). Darein füllt man die Erdbeeren. Darüber kommen Zucker, Grand Marnier und der Zitronenabrieb. Alles bei mittlerer Hitze für 10-15 Minuten auf dem Grill köcheln lassen bis alle Erdbeeren richtig warm sind. Die Erdbeeren mit der Sauce auf 4 Teller verteilen und eine Kugel Vanilleeis darauf geben. Noch warm essen.

I find it really interesting what you can cook on the grill. Somehow I hardly tried desserts on it. That will chang this year. The first step is already done. According to the book the recipe is for 4. Well, after a light fish dish I have eaten it alone. However, only with a scoop of ice cream 😉

4 people
500 g strawberries
2-3 tablespoons sugar
3-4 tbsp Grand Marnier
Abrasion of lemon 1 / 2 lemon
4 scoops vanilla ice cream

Wash the strawberries and halve. Form from a large piece of aluminum foil a small baking dish (or take an aluminum dish, which you can buy almost anywhere). Fill the strawberries into it. Add sugar, Grand Marnier and lemon abrasion. Cook over medium heat for 10-15 minutes on the grill until all strawberries are really warm. Place the strawberries with the sauce on 4 plates and add a scoop of vanilla ice cream on it. Eat warm.

BBQ Fisch auf Fenchel

*scroll down for the english version*
Mein neustes Grillbuch heisst “Grillen für Feinschmecker”. Daraus stammt das nächste Rezept. Meistens bekomme ich nicht immer den Fisch, der im Rezept steht. Anstelle vom Seebarsch habe ich eine Rotbarbe verwendet. Die Fischpäckchen kann man schon ca. 2 Std. im Voraus vorbereiten.

für 1 Person:
ca. 200 g Fischfilet mit Haut (Seebarsch, Rotbarbe oder ähnliches)
1 kleinen Fenchel
1 Knoblauchzehe
1 TL Petersilie
2 Zitronenscheiben
Olivenöl
Salz, Pfeffer
1/2 TL Fenchelsamen

Den Fisch säubern und zur Seite legen. Den Fenchel fein hobeln. Knoblauch und Petersilie fein schneiden. Zwei Stück Alufolie (etwas grösser als der Fisch) auf eine Arbeitsfläche legen. Auf das eine Stück den Fenchel geben. Knoblauch und Petersilie darüber geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Darauf kommt das Fischfilet mit der Hautseite nach oben. Laut Kochbuch soll man die Haut 3 mal einritzen. Da meine Filets so klein waren, habe ich das nicht gemacht. Die Zitronenscheiben auf den Fisch und mit den Fenchelsamen bestreuen. Etwas Olivenöl über den Fisch träufeln. Mit dem 2ten Stück Alufolie bedecken und alles gut verschliessen. Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen. Die Fischpäckchen von beiden Seiten für ca. 5 Minuten garen. Die Fischpäckchen erst auf dem Teller öffnen.
Dazu passen gegrillte Kartoffelscheiben, Baguette oder Reis.

My latest book is called “BBQ for gourmets”. This recipe is out of the book. Usually I do not always get the fish, which is the recipe. Instead of sea bass I’ve used a mullet. The fish packets can be prepared about 2 hours in advance.

for one person:
200 g fish fillet with skin (sea bass, red mullet or equivalent)
1 small fennel
1 clove garlic
1 teaspoon parsley
2 lemon slices
Olive oil
Salt, pepper
1 / 2 teaspoon fennel seeds

Clean the fish and set aside. Finely slice the fennel. Finely chop garlic and parsley. Lay two aluminum foil (slightly bigger than the fish) on a work surface. Place on one piece of aluminum foil the fennel. Put garlic and parsley on top. Season with salt and pepper. Then place the fish fillets with skin side up. According to cookbook you should carve the skin 3 times. As my fillets were so small, I have not done that. Put the slices of lemon on the fish and sprinkle with the fennel seeds. Pour a little olive oil over the fish. Cover with the 2nd piece of aluminum foil and seal everything well. Preheat grill to medium heat. Cook the packet of fish from both sides for about 5 minutes. Open the packet of fish on the plate.
This goes well with grilled potato slices, baguette or rice.

BBQ Fisch mit Estragon-Limetten-Butter

*scroll down for the english version*
Ich bin ja ein riesiger Fan von meinem Grill. Da ich nur einen Balkon habe, darf ich nur einen Elektrogrill verwenden. Der von Weber ist allerdings super gut und ich will ihn nicht missen. In den letzten Jahren ist die Anzahl von Grillbüchern auch leicht gestiegen (ganz leicht) ;-). Bei mir landet eigentlich fast alles auf dem Grill. Zur Zeit habe ich eine Fischphase. Hier ist das erste Rezept, dass ich ausprobiert habe.

für 1 Person:
1 festes weisses Fischfilet oder -steak
25 g Butter
1 TL Estragon
1 Limette
2-3 Blätter Zitronenverbene
Salz, Pfeffer
als Beilage:
grüner Spargel
Baguette

Für die Estragon-Limeten-Butter den Estragon fein schneiden. Die Zitronenverbene mit etwas Salz im Mörser zerkleinern. Von ca. 1/4 der Limette die Haut fein reiben. Alles mit der Butter vermischen und für ca. 2-3 Std. kalt stellen. Den Fisch säubern und nach möglichen Gräten untersuchen. Die Hälfte der Estragon-Limetten-Butter schmelzen und den Fisch damit von allen Seiten einstreichen. Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen. Den Spargel von den holzigen Enden befreien. Dafür einfach die Spargelstangen in die Hand nehmen und brechen. So hat man die holzigen Enden in einer Hand und die guten Spitzen in der anderen. Den Spargel mit Olivenöl bestreichen und etwas salzen.
Den Fisch auf ein Stückchen Alufolie und so auf den Grill legen. Den Spargel direkt auf das Rost legen. Den Fisch und Spargel nach ca. 5 Minuten wenden und von der anderen Seite in 5 Minuten fertig garen.
Den Fisch mit der restlichen Estragon-Limetten-Butter, dem Spargel und etwas Baguette servieren. Dazu passt ein leichter, gut gekühlter Sommerwein, z.B. ein Vinho Verde oder der grüne Markgräfler.

I am a huge fan of my grill. Since I only have a balcony, I can only use an electric grill. The one from Weber is super good and I don’t want to miss it. In recent years, the number of barbecue book also increased slightly (very slightly) ;-). Actually almost everything ends up on the grill. Currently I have a fish phase. Here is the first recipe that I’ve tried.

for one person:
A firm white fish fillet or steak
25 g butter
1 teaspoon tarragon
1 lime
2-3 leaves of lemon verbena
Salt, pepper
garnish
green asparagus
Baguette

For the lime-tarragon butter cut tarragon finely. Crush the lemon verbena with a little salt in a mortar. Grate about one quarter of the lime skin finely. Mix it with the butter and refrigerate for 2-3 hours. Clean the fish and examine for possible bones. Melt half of the tarragon-lime butter and coat the fish from all sides. Preheat grill to medium heat. Remove the woody ends of asparagus. Just take the spears in both hands and break. You will have the woody ends in one hand and the good points in the other. Spread the asparagus with olive oil and a little salt.
Put the fish on a piece of aluminum foil and so on the grill. Place the asparagus directly onto the grate. Turn the fish and asparagus after about 5 minutes turn and finish cooking on the other side (another 5 Minutes).
Server the fish with the remaining tarragon-lime butter, asparagus and some baguette. Serve with a light, well-chilled summer wine, eg Vinho Verde or the grüner Markgräfler.

Thunfisch in Limetten-Zitronengrass Marinade

*scroll down for the english version*
Der Frühling ist da und ich habe die BBQ Saison 2010 eröffnet. Ab jetzt wird wieder fast alles auf dem Grill gekocht. Ich habe zwar nur einen Elektrogrill, aber dafür vermutlich den “Porsche” unter den Elektrogrills. Es ist so ein tolles Teil von Weber. Da macht Grillen richtig viel Spass 😉

für 1 Person:
2 kleine Thunfischsteaks
1 Stängel Zitronengrass
½ kleine rote Chili
3 EL Limettensaft
1 EL Fischsauce
1 EL Öl

Das Zitronengrass fein hacken und die Chili in kleine Ringe schneiden. Beides mit Limettensaft, Fischsauce und Öl vermischen. Die Thunfischsteaks in der Marinade für min. eine halbe Stunde marinieren lassen. Auf dem Grill von beiden Seiten braten. Immer etwas mit der Marinade einstreichen. Den Thunfisch nicht zu lange auf dem Grill lassen, da er ansonsten trocken wird.
Lecker 🙂

for 1 person:
2 small tuna steaks
1 stalk lemongrass
½ small red chilli
3 tablespoons lime juice
1 tbsp fish sauce
1 tablespoon oil

Chop the lemon grass and finely and cut the chili into small rings. Mix them with lime juice, fish sauce and oil. Marinate the tuna steaks in the sauce for min. half an hour. Fry them on the grill on both sides. Coat it with the sauce from time to time. The tuna should not be for too long on the grill, as it is otherwise gets dry.
Yummy 🙂