Knusperpilze mit Quarkdip

Knusperpilze mit QuarkdipDiese Rosaseitlinge von Chido’s mushrooms sind echt super lecker. Zuerst gab es sie ja sautiert und später dann als Knusperpilze. Auch so haben sie sehr fein geschmeckt. Paniert habe ich sie mit Panko Paniermehl. Das ist das Paniermehl aus Japan/Korea. Zu den Knusperpilzen gab es einen Salat von Balkonien und ein Quarkdip.

Rosaseitling (ca 70 g)
1 Ei
3-4 EL Mehl
ca 100 g Panko Paniermehl
Öl

125 g Magerquark
2 EL Sahne
Kräuter nach Lust und Laune (bei mir Petersilie und Schnittlauch)
Paprikapulver
Salz, Pfeffer

Salat mit einem Dressing nach Wahl. Ich habe noch ein paar Himbeeren unter den Salat gemischt.

Eine Panierstrasse aufbauen – Mehl – Ei – Paniermehl und die Pilze nacheinander panieren. In Öl von beiden Seiten knusprig braten.

Für den Dip Magerquark mit der Sahne vermischen. Kräuter unterheben und mit Paprikapulver, Salz und Peffer abschmecken.

Sauce Hollandaise

SpargelHeute bin ich echt mal super stolz auf mich. Meine erste Sauce Hollandaise, die mal was geworden ist. Bis jetzt konnte man alle Versuche unter dem Kapitel “Pleiten, Pech und Pannen” ablegen. Irgendwie wurde sie nie was 😉

Heute habe ich von küchengötter ein Video und dann das Rezept für die perfekte Sauce Hollandaise entdeckt. Man mag es nicht glauben, aber es hat funktioniert. Ich habe die Sauce Hollandaise noch mit etwas Estragon verfeinert. Der wächst auf Balkonien wie Unkraut. Als Wein haben ich den “grünen Markgräfler” von dem Weingut Rieger verwendet. Das ist ein herrlich fruchtig frischer Weisswein. Gut gekühlt ist es ein wunderbarer Sommerwein. Falls man mal kein Bier zum BBQ haben möchte, dann ist der Wein eine tolle Alternative.

Zu der Sauce Hollandaise gab es klassich Spargel mit Kartoffeln. Einfach herrlich 😉

für 2-3 Personen:
150 g Butter
2 Eigelb
50 ml trockener Weisswein
Estragon, fein geschnitten
Salz, Pfeffer
Zitrone

Die Butter in einem kleinem Topf bei niedriger Hitze schmelzen lassen.

Eigelb mit Weisswein und Estragon in einer hitzebeständigen Schüssel aufschlagen. Die Schüssel auf ein Wasserbad geben und die Eigelb-Weinmischung weiter schaumig schlagen.

Nun nach und nach die flüssige Butter hinzugeben und alles sehr gut vermischen. Am Anfang ganz wenig und später mehr. Die Sauce sollte nun wunderschön cremig und fluffig sein. Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.

Sauce Hollandaise

Dazu Spargel oder anderes Gemüse reichen.

Mein bunter Schneebesen stammt von Kuhn Rikon und diesen habe ich vor einiger Zeit bei zorra gewonnen. Ich liebe ihn wirklich über alles 😉

nachgekocht: Rhabarber (Chili) Ketchup

Rhabarber (Chili) KetchupBei Luna habe ich das Rezept für das super leckere Rhabarber Ketchup gefunden. Also los auf den Wochenmarkt und Rhabarber einkaufen. In der Migros habe ich auch noch “hot chili peppers from all over the world” gefunden. Irgendwie muss ich mich da etwas mit der Beschreibung vertan haben. Glücklicherweise habe ich recht schnell gemerkt, dass da keine milden Chilis im Ketchup schwimmen. Die Chilis waren recht schnell aus dem Ketchup und so kann man den Ketchup ohne innere Verbrennungen geniessen 😉

Ich habe mich ja neulich beim Abfüllen von Marmelade recht übel am Daumen verbrannt. Da dies nicht wirklich toll war, habe ich jetzt einen Marmeladentrichter von WMF. Der funktioniert auch super beim Abfüllen von dem Ketchup. Ist echt ein praktisches Teil und wird in Zukunft häufiger verwendet.