Sablés ist die französische Variante von Heidesand. Ich kenne sie aus der Schweiz, da man die dort das ganze Jahr über bekommt. Ich finde Sablés einfach nur super praktisch. Teig anrühren, formen, kalt stellen, in Scheiben schnieden, ab aufs Blech und ab in den Ofen. Schneller gibt es keine super leckeren Kekse. Zumal man nicht den Stress mit dem Ausrollen und so hat 😉
für 45 Sablés
1 Bio-Orange
250 g Butter, zimmerwarm
120 g feiner Zucker
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
350 g Mehl
50 g Puderzucker für die Glasur
feiner Zucker zum Wenden
Von der Orange die Schale fein reiben und den Saft auspressen.
Butter schaumig schlagen, die Schale und 2 EL Saft von der Orange zufügen, weiter schlagen, die Prise Salz, Zucker und Vanillezucker dazugeben und fertig schlagen. Mehl unterheben und zu einem Mürbeteig kneten. Den Teig zu Rollen von 2-3 cm Durchmesser formen, in Klarsichtfolie einwickeln und für 1-2 Stunden in den Kühlschrank geben.
Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die Teigrollen in Zuckern wenden, davon 0,5 cm dicke Scheiben abschneiden und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Für 10 Minuten backen.
Während die Kekse im Ofen sind, Puderzucker mit etwas (1-3 TL) Orangensaft vermischen.
Das Blech aus dem Ofen holen und die heissen Kekse mit dem Guss bestreichen. Auf ein Gitter zum Abkühlen legen.