Rahmpilze mit Brezenknödel

Rahmpilze mit BrezenknödelDies ist mein letztes Rezept mit den Rosaseitlingen. Diese habe ich jetzt alle geerntet. Hoffentlich wachsen evtl. noch welche nach. Wäre echt schön, da der Pilz so lecker ist. Ansonsten würde ich sehr gerne die Limonenseitlinge von Chido’s mushrooms ausprobieren, aber die kann man zur Zeit nicht als Homegrow Set bestellen 😦

Brezenknödel
250 g Brezeln, vom Vortag, ohne Salz und gewürfelt
250 ml lauwarme Milch
2 Eier
1 Zwiebel, gewürfelt
2 EL Petersilie, grob gehackt
1 EL Butter
Muskatnuss, Salz und Pfeffer

Die Zwiebelwürfel in der Butter glasig dünsten. Die Eier mit der Milch verrühren und über die Brezenwürfel geben. Zwiebelwürfel und Petersilie unterheben. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Für 15 Minuten ruhen lassen.

Eine Bahn Alufolie mit einer Bahn Frischhaltefolie belegen. Die Knödelmasse darauf verteilen und zuerst in der Frischhaltefolie einwickeln (nicht zu eng, da der Knödel noch aufgeht). Dann alles in Alufolie einwicklen und gut an der Seite verschliessen.

Den Knödel für 30 Minuten im Dampfgarer (ich habe den von wmf) bei 90° C garen. Aus den Folien nehmen und in ca 1 cm dicke Scheiben schneiden. Diese in Butter goldbraun braten. Der Rest vom Knödel lässt sich sehr gut einfrieren.

Rahmpilze
ca 100 g Rosaseitlinge, in mundgerechte Stücke geteilt
1 EL Butter
2 El Petersilie, grob gehackt
1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
2 EL Sahne
Salz, Pfeffer
2 EL Grapefruitsaft, frisch gepresst

Die Zwiebelwürfel in der Butter glasig dünsten. Die Pilze dazugeben und mitbraten. Mit Sahne ablöschen. Petersilie und Grapefruitsaft hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Sehen diese Pilze nicht wunderschön aus?
Rosaseitling II Rosaseitling I

sautierte Rosaseitlinge mit Pfannenkuchen

Letzte Woche kam mein Homegrow Set von Chido’s mushrooms an. Ich hatte mich für die Rosaseitlinge entschieden, da die so schön aussehen. Meine Pilze wollten nicht aus der Öffnung wachsen, so dass die Kartonbox erst einmal weg musste. Ich habe den Beutel weiter eingeschnitten, so dass die Pilze wunderbar wachsen konnten. Hier sieht man schön, wie die Pilze sich entwickeln:

Als ich noch kleiner war und daheim wohnte, ging es im Herbst immer Pilze sammeln. Meine Mutter kannte sich mit Pilzen sehr gut aus. Auch meine Oma, bei der es immer sauer eingelegte Pilze gab. Waren die lecker. Daheim gab es nach der Wanderung meistens sautierte Pilze auf Pfannenkuchen. Yummy! Heute gehe ich nicht mehr Pilze sammeln, da ich mich damit nicht auskenne. So züchte ich meine Pilze in der Wohnung mit dem Homegrow Set von Chido. Der Rosaseitling ist ein feiner Pilz, der leicht an den Austernpilze erinnert. Aus der ersten Ernte habe ich mein Lieblingsgericht gemacht.

für 1 Person
für die Pilze:
70 g Rosaseitling
1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe
1 EL Butter
1 EL Petersilie, fein gehackt
etwas frisch gepressten Grapefruitsaft (ca 1-2 EL)

Die Pilze in Stücke teilen. Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel-/Knoblauchwürfel darin glasig braten. Die Pilze hinzufügen und solange braten bis sie gar sind. Petersilie unterheben. Mit Salz und Peffer würzen und ganz zum Schluss den Grapefruitsaft hinzufügen. Auf dem Pfannenkuchen servieren.

sautierte Rosaseitling

 

 

 

 

 

 

 
für die Pfannenkuchen:

2 Eier
200 g Mehl
50 ml Mineralwasser
200 ml Milch
1 Prise Salz

Die Eier trennen und das Eiweiss steif schlagen. Eigelb, Mehl, Milch, Mineralwasser und die Prise Salz zu einem Teig verarbeiten. Das Eiweiss vorsichtig unterheben. Falls der Teig noch zu dickflüssig ist, einfach etwas Mineralwasser hinzufügen. Öl in einer Pfanne erhitzen und nach und nach die Pfannenkuchen ausbacken.

Pfannenkuchen schmecken kalt auch sehr lecker. Einfach mit etwas Butter und der Lieblingsmarmelade bestreichen. Das kann ich zu jeder Tageszeit essen 😉