Melanie von “kleine Chaosküche” sucht zur Zeit Mehlspeisen. Mein Thema, da ich Mehlspeisen über alles liebe.
Letzten Sonntag war mein Urlaub vorbei und eigentlich wollte ich einen Apfelkuchen backen. Eigentlich, da ich keine Lust auf Kuchenbacken hatte. In der Küche entdeckte ich mein altes Waffeleisen. Das wird irgendwie viel zu selten benutzt. So kam es, dass aus einem Apfelkuchen Apfelwaffeln geworden sind. Direkt zurück aus Kreta kam in den Waffelteig gutes Olivenöl anstelle von Sonnenblumenöl. Man sollte dafür ein mildes, leicht fruchtiges Ölivenöl verwenden.
für ca 10 Waffeln
3 Stk. Eier
80 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
100 ml Olivenöl
250 g Mehl
1 Prise Salz
250 ml Milch
1 TL Backpulver
450 g Äpfel
1 EL Puderzucker
Vanilleeis
Honig
Eier, Zucker, Vanillezucker, Salz und Öl gut schaumig rühren. Mehl, Backpulver und Milch dazugeben und zu einem klumpenfreien Teig verrühren.
Die Äpfel ohne Schale grob raspeln und in den Teig geben.
Das Waffeleisen einfetten und vorheizen. 1-2 grosse Esslöffel Teig in das heiße Waffeleisen füllen und backen. Kurz abkühlen lassen, mit Puderzucker bestreuen, eine Kugel Vanilleeis darauf geben und mit Honig beträufeln.