Baba Ganoush

Dimg_7489er Altweibersommer hat nun Einzug gehalten und meine Biokiste, die ich einmal pro Woche bekomme, ist voll mit Obst und Gemüse, dass den Sommer draussen geniessen durfte. So kam es, dass diese Woche eine Aubergine dabei war. Eine recht grosse, nun ja, keine so riesige, aber gross genug für eine Portion Baba Ganoush. Das ist jetzt richtig gut, da es voll mit Knoblauch, Vitamin C und sonstigen guten Nährstoffen ist. Der Winter kommt ja bald und da muss der Körper fit sein für Schnee, Eis und Kälte. Das Baba Ganoush ist auch perfekt für die Rettungsaktion “vegetarische Aufstriche”. Man kann es richtig dick auf ein Fladenbrot streichen und mit Gurken- und Tomatenscheiben belegen. Man kann auch Knäckebrot neben und es in das Baba Ganoush dippen.

für 1 Portion
1 Aubergine
etwas Olivenöl

1 EL Tahini (Sesampaste)
1 EL Olivenöl
Saft einer halben Zitrone
1 Knoblauchzehe, geschält
etwas Kreuzkümmel, gemahlen
Salz
1-2 EL fein geschnittene Petersilie

Die Aubergine  leicht mit Olivenöl bestreichen und in einen 250°C heissen Backofen geben.  Diesen gleich am Anfang auf 200°C herunterschalten und die Aubergine die Hitze für ca 45 Minuten geniessen lassen. Die Aubergine aus dem Ofen nehmen, schälen und das Fruchtfleich in einen Mixbecher geben. Etwas auskühlen lassen.

Dazu kommen dann Tahini, Olivenöl, Zitronensaft, etwas Kreuzkümmel, Knoblauch und Salz. Den Pürierstab reinheben und alles fein pürieren. Die Petersilie unterheben und das Mus in eine Schüssel umfüllen. Mit Klarsichtfolie abdecken und für ein paar Stunden in den Kühlschrank geben.

Et voila, fertig ist ein super feiner vegetarischer Aufstrich. Idealerweise verwendet man die Restwärme vom Brotbacken für die Aubergine.

Wir retten Logo 2 Geburtstag

Hier sind die Beiträge der Mitretter: