Bananen-Marzipan-Waffel

Bananen-Marzipan-WaffelnNach einem Kälteinbruch diese Woche ist der Sommer nun mit knapp 30°C wieder zurück. Eigentlich wollte ich unterwegs in die Berge sein, aber halt nur eigentlich. So bin ich in der kühlen Wohnung, mache Yoga und blogge etwas.

Es gibt immer noch das Dauerevent von magentratzerl “Schatzsuche im Vorratsschrank“. Dafür habe ich Rezepte ohne Ende, da mein Vorratsschrank doch halbwegs gut gefüllt ist. Nicht mehr ganz so voll wie mein alter, aber ganz leer auch nicht.

So entdeckte ich neulich Marzipanrohmasse. Zudem lagen auf dem Obstteller noch ein paar überreife Bananen. Dazu kam noch, dass ich Lust auf Waffeln hatte. So kam es zu diesen überaus leckeren Waffeln.

für ca 9 Waffeln
125 g Butter, zimmerwarm
60 g Rohrzucker
3 Eier
125 g Marzipanrohmasse (die gute)
250 g Mehl Typ 405
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
230 ml Vollmilch
1 überreife Banane (210 g)

Butter und Rohrzucker mit dem Quirl der Küchemaschine gut durchrühren. Ein Ei nach dem anderen vollständig unterrühren. Die Marzipanrohmasse mit einer Röstiraffel reiben und zu der Masse geben. Für ca 5 Minuten extra schaumig schlagen.

Mehl und Backpulver gut vermengen und schrittweise zur Butter-Ei-Masse geben. Ebenso die Prise Salz dazugeben. Nun die Milch dazugeben und unterrühren.

Die Banane schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Die Bananen nun auch noch zu dem Teig geben und gut vermischen. Den Teig jetzt abgedeckt 10 Minuten ruhen lassen.

Das Waffeleisen vorheizen. Meines kann man nicht einstellen, falls ihr das könnt, bitte auf die mittlere Stufe einstellen. Gut mit Butter bestreichen und 3 EL Teig in die Mitte geben. Das Waffeleisen schliessen und die Waffel für ca 3 Minuten goldgelb backen. Die fertige Waffel auf ein Kuchengitter legen. Mit dem restlichen Teig so weiterverfahren bis er aufgebraucht ist.

Die Waffeln mit Puderzucker bestäuben und geniessen.

Inspiration: Buch “einfach Waffeln” von Christina Richon aus dem GU Verlag

schatzsuche-im-vorratsschrank-dauerevent

sweet banana

sweet bananaDie liebe Sandra von From-Snuggs-Kitchen ist mit ihrem Blog-Event ‘CIX – it’s BBQ-time!’ weiterhin Gast bei Zorra vom Kochtopf und weiterhin geht es um BBQ Time 😉

Vor ein paar Jahren habe ich mal einen Bericht auf ProSieben über das Grillen von Obst gesehen. So kam es, dass ich über die Jahre ganz viele Desserts weiterentwickelte. Für mich gehört das inzwischen zu einem perfekten Grillabend einfach dazu. Inzwischen landen auch S’mores auf dem Grill und nicht nur Obst. Eine absolute geniale Kombination ist die Mischung aus S’mores und Banane. Göttlich 🙂

Pro Person
1 Banane
1-2 Riegel Zartbitterschoggi, zerkleinert
Walnüsse, Kekse, Mandeln, Haselnüsse oder etwas anderes knuspriges (leicht zerkleinert)
1 handvoll Mini Marshmallows

optional: 1 Kugel Vanilleeis

Den Grill gut vorheizen.

Die Banane längs einschneiden, aber die Schale nicht entfernen. Zwischen Banane und Schale etwas Platz machen. Die Banane mit Schoggistückchen, Walnüssen und Marshmallows gut füllen. Die Banane so auf den Grill stellen. Den Deckel zu und nun warten. Die Banane ist gut, wenn die Schale schwarz ist. Vom Grill nehmen und auf einem Teller servieren. Dazu kann, muss man aber nicht, eine Kugel bestes Vanilleeis reichen. Bestes Hüftgold dirket vom Grill.

Blog-Event CIX - it's BBQ-time! (Einsendeschluss 15. Juni 2015)

chocolate banana frappé

chocolate banana frappé
Draussen wird es langsam immer heisser und der Körper schreit nach Abkühlung. Kaltes trinken ist zwar nicht wirklich gut, tut aber kurzfristig gut 😉

2 kleine Kugeln Schokoladeneis (selbstgemacht oder von einer guten Eisdiele)
1 kleine Banane
150 ml Milch

1 Kugel Schokoladeneis in ein Glas geben. Die andere Kugel plus restliche Zutaten in einen hohen Mixbecher geben und mit dem Stabmixer pürieren. Frappé ins Glas geben und geniessen.

——–

2 small scoops of chocolate ice cream (homemade or from a good ice cream)
1 small banana
150 ml milk

Put 1 scoop chocolate ice cream in a glass. Process the other scoop plus remaining ingredients in a large jar with a hand blender. Pour the Frappé into the glass and enjoy.