Waldorfsalat

WaldorfsalatKurz vor meinem Urlaub kommt hier noch ein weiteres Rezept aus meinem Lieblingskochbuch “Winter – die Jahreszeiten Kochschule”.

Ein Waldorfsalat kennt man klassisch mit Sellerie. Allerdings schmeckt dieser auch sehr lecker, wenn man ihn mit Pastinaken zubereitet. So hat man ein Rezept und mehrere Möglichkeiten je nach Jahreszeit.

für 4 Personen
Joghurtdressing
125 g Schafjoghurt
30 g Mayonnaise
2 EL Walnussöl
Schale und Saft von 1 unbehandelten Limette
2 EL Saft von einer Limette (oder Yuzusaft)
Salz
1 Prise Chilipulver

Salat
2 kl. säuerliche Äpfel (z.B. Topaz)
500 g Pastinaken (ca. 6 bis 8 Stück) oder junger Knollensellerie
100 g Stangensellerie (ca. 2 Stangen à 50 g)
60 g Walnusskerne
evtl. zarte Stangensellerieblätter zum Garnieren

Für das Dressing Schafjoghurt, Mayonnaise, Walnussöl, fein abgeriebene Limettenschale und Saft (ca. 2 bis 3 EL), Yuzusaft (bzw. den Limettensaft), Salz und Chilipulver verrühren.

Äpfel halbieren, Kerngehäuse ausschneiden. ½ Apfel in Frischhaltefolie im Kühlschrank lagern. 1,5 Äpfel in dünne Scheiben, dann in feine Streifen schneiden. Pastinaken schälen, längs in dünne Scheiben schneiden, dann in feine Streifen mit einer Länge von ca. 4 bis 5 cm schneiden. Wer will kann die Pastinaken auch grob hobeln. Stangensellerie putzen (Fäden ziehen), der Länge nach in dünne Scheiben, dann in feine Streifen mit einer Länge von ca. 4 bis 5 cm schneiden. Stangenselleriestreifen 2 Minuten in Salzwasser kochen, in Eiswasser abschrecken, in einem Sieb gut abtropfen.

Apfel- und Gemüsestreifen mit dem Dressing vermischen, mit Salz abschmecken.

Salat ca. 1 Stunde bei Zimmertemperatur ziehen lassen.

Nüsse auf einem Blech mit Backpapier verteilen, im vorgeheizten Ofen bei 160 °C Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene ca. 12 Minuten rösten, bis sie zu bräunen beginnen und duften. Herausnehmen. (Alternativ in einer Pfanne ohne Fett auf milder Hitze 10 Minuten unter mehrmaligem Schütteln rösten.) Auskühlen lassen, grob hacken.

½ Apfel aus dem Kühlschrank nehmen, in dünne Scheiben schneiden. Salat anrichten, mit Apfelscheiben, Nüssen und evtl. Stangensellerieblättern garnieren.

Inspiration: “Winter – Die Jahreszeiten-Kochschule” von Richard Rauch und Katharina Seiser © Brandstätter Verlag 2016