Dies ist mein letztes Rezept mit den Rosaseitlingen. Diese habe ich jetzt alle geerntet. Hoffentlich wachsen evtl. noch welche nach. Wäre echt schön, da der Pilz so lecker ist. Ansonsten würde ich sehr gerne die Limonenseitlinge von Chido’s mushrooms ausprobieren, aber die kann man zur Zeit nicht als Homegrow Set bestellen 😦
Brezenknödel
250 g Brezeln, vom Vortag, ohne Salz und gewürfelt
250 ml lauwarme Milch
2 Eier
1 Zwiebel, gewürfelt
2 EL Petersilie, grob gehackt
1 EL Butter
Muskatnuss, Salz und Pfeffer
Die Zwiebelwürfel in der Butter glasig dünsten. Die Eier mit der Milch verrühren und über die Brezenwürfel geben. Zwiebelwürfel und Petersilie unterheben. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Für 15 Minuten ruhen lassen.
Eine Bahn Alufolie mit einer Bahn Frischhaltefolie belegen. Die Knödelmasse darauf verteilen und zuerst in der Frischhaltefolie einwickeln (nicht zu eng, da der Knödel noch aufgeht). Dann alles in Alufolie einwicklen und gut an der Seite verschliessen.
Den Knödel für 30 Minuten im Dampfgarer (ich habe den von wmf) bei 90° C garen. Aus den Folien nehmen und in ca 1 cm dicke Scheiben schneiden. Diese in Butter goldbraun braten. Der Rest vom Knödel lässt sich sehr gut einfrieren.
Rahmpilze
ca 100 g Rosaseitlinge, in mundgerechte Stücke geteilt
1 EL Butter
2 El Petersilie, grob gehackt
1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
2 EL Sahne
Salz, Pfeffer
2 EL Grapefruitsaft, frisch gepresst
Die Zwiebelwürfel in der Butter glasig dünsten. Die Pilze dazugeben und mitbraten. Mit Sahne ablöschen. Petersilie und Grapefruitsaft hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.