Kladdkaka

herbst-9475Bei Kochtopf.me richtet Tina von Küchenmomente ihr Blogevent mit dem Titel “typisch Schweden – Schlemmen wie die Schweden” aus. Mein erster Gedanke waren Zimtschnecken. Allerdings gibt es hier schon massig Rezepte davon. Also musste was anderes her. Wie es der Zufall will, sehe ich in einem neuem Backbuch das Rezept von Kladdkaka. Da ich schon seit einer Ewigkeit nicht mehr gebacken habe, habe ich mal wieder den Ofen für dieses Event angeheizt.

für eine 18-20 cm Springform
125 g Butter
125 g Zartbitterschokolade 92-99%ige
50 ml Cold Brew Coffee oder Espresso
2 Eier (Grössse M)
Vanilleschote – Mark von einer halben
1 Prise Salz
40-50 g Erythrit oder richtigen Zucker

Den Ofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Springform mit Backpapier auslegen.

Butter und Schokolade in eine hitzefesten Schüssel geben und über einem Wasserbad schmelzen. Am Schluss den Kaffee oder Espresso dazugeben.

Die Eier mit Erythrit, Vanillemark und Salz schaumig schlagen bis eine weisse fluffige Masse entstanden ist. Die Schokoladenmasse langsam unterheben. Den Teig in die Springform geben und glatt streichen.

Ab damit in den Ofen und für 40 Minuten backen. Danach auf einem Rost abkühlen lassen, aus der Form lösen und lauwarm geniessen. Gerne mit Schlagsahne oder Coconut-Joghurt und Beeren.

herbst-9489

Ideales Soulfood an einem kalten Tag 😉

Inspiration: Low Carb Backen von Holla die Kochfee – Seite 20

Blog-Event CXLIX - Typisch Schweden (Einsendeschluss 15. Februar 2019)

3 minute chocolate mug cake

I simply love this quick and easy cake. When I have an urgent need of something sweet, this cake is the best solution.

1 Coffee Mug
4 tablespoons flour (that’s plain flour, not self-rising)
4 tablespoons sugar
2 tablespoons baking cocoa
1 egg
3 tablespoons milk
3 tablespoons oil
3 tablespoons chocolate chips (optional)
optional: 2 tablespoons walnuts (cut in small pieces)
Small splash of vanilla

Add all wet ingredients in the mug. Mix well. Add step by step all dry ingredients and mix well.

Put your mug in the microwave and cook for 3 minutes at 1000 watts. The cake will rise over the top of the mug, but don’t be alarmed!

Let it cool and put it onto a plate.

serve it with custard or vanilla ice cream – yummy 🙂

Monatlicher Blog-Event bei Low Budget Cooking: Kleine Kuchen

onion tart (badische Art)

*scroll down for the english version*

Für mich gehört Zwiebelkuchen zum Herbst. Wenn der neue Süsse erhältlich ist, gibt es bei mir einfach Zwiebelkuchen. Die ganz Wohnung stinkt meistens danach nach Zwiebeln, aber das ist mir egal. Hilfreich ist es, wenn man eine Küchenmaschine zum Schneiden der Zwiebeln hat. Da ich die nicht habe, weine ich eine Runde 😉

190 gr. Mehl
20 gr. Hefe
1 EL Olivenöl
5 EL Milch warm
Salz
250 gr. Zwiebel
250 gr. Zwiebel rot
100 gr. Speckwürfel
1 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Kümmel
Paprikapulver edelsüß
150 gr. Sauerrahm
1 Ei

Die ersten 5 Zutaten zu einem geschmeidigen Hefeteig vermischen. Evtl. braucht es noch etwas Wasser für den Teig. 30 Minuten gehen lassen.

In der Zwischenzeit Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Speckwürfel mit dem Olivenöl in einem Topf anbraten. Zwiebelringe dazugeben und glasig dünsten. Kümmel und Paprikapulver dazugeben. Sauerrahm mit Ei vermegen und unter die Zwiebelmasse heben. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Backofen auf 200°C vorheizen. Den Teig ausrollen und eine 28cm Spring- oder Waienform damit auslegen. Die Zwiebelmasse darauf verteilen. Bei 170-200°C für 35 Minuten backen.

190 gr flour
20 gr yeast
1 tbsp olive oil
5 tbsp warm milk
Salt
250 gr white onions
250 gr red onions
100 gr bacon (cut in cubes)
1 tbsp olive oil
salt and pepper
caraway
sweet paprika
150 gr sour cream
1 egg

Mix the first 5 ingredients to a smooth dough. Sometimes a bit of water is needed for the dough. Let it rise for 30 minutes.

In the meantime peel onions and cut into thin rings. Heat the bacon with the olive oil in a frying pan. Add the onion rings and cook until translucent. Add the cumin and paprika. Mix sour cream with eggs and add to the onion mass. Remove from heat and let cool. Season with salt and pepper.

Preheat the oven to 200 ° C. Roll out the pastry and place it in a 28cm springform. Put the onion mass on it. Bake at 170-200 ° C for 35 minutes.