Letztes Jahr habe ich in KL einen super Kochkurs über malysian cooking mitgemacht. So wollte ich auch in Japan etwas über die dortige Küche lernen. Gesagt getan. Im meinem Lonely Planet Reiseführer stand, dass es in Kyoto gute Kochkurse gibt incl. einem Link zu Emi. Emi ist eine wunderbare Japanerin, die einem daheim in die Alltagsküche von Kyoto einführt. Vor meinem Urlaub habe ich mit ihr Kontakt aufgenommen und alles abgeklärt. Während meiner Zeit in Kyoto war es dann endlich soweit. Auf ging es zu Emi. Mit Heather hatte ich dort einen super Nachmittag. Da wir noch einen Vegetrarier erwartet haben (der dann doch nicht auftauchte), gab es nur Fisch und andere Bewohner aus dem Meer. Aber auch so gab es am Schluss für uns ein leckeres Essen 🙂
In gut 3-4 Std. kochten wir folgende Gerichte:
– Salat von Muscheln mit japanischem Brokkoliblüten (leicht bitter)
– gegrillten Yellowtail Thunfisch
– Tofubällchen mit Shrimps in einer Dashisuppe
– Reis mit Erbsen und gegrillten Shitakepilzen, Shrimps, Namafu (keine Ahnung, wie man das richtig übersetzt) und einer super leckeren Sauce dazu
– Yuba, ein traditionelles vegetarisches Gericht von den Mönchen
– Mochi, japanische Süssigkeit aus Mochimehl
Insgesamt war es ein wirklich gelungener Kurs und die Rezepte werde ich hier auch mal ausprobieren. Zum Glück gibt es in Zürich ja einen japanischen Laden, wo man fast alle Zutaten bekommt.