Cornish Pasties

Cornish PastiesZorra feiert 9 Jahre “kochtopf – einmal umrühren bitte”! Happy Birthday liebe Zorra und weiterhin ganz, ganz viel Spass beim Kochen, Backen und Bloggen 😉 Für den Blogbirthdayevent habe ich etwas ganz feines für dich gebacken.

Ich selber hatte neulich auch Geburtstag und habe von meiner Patentanten die Rezeptesammlung meiner Oma geschenkt bekommen. Diese hat die Rezepte aus ihrer Zeit (so um die 1920) als sie im Stadthaus in Neisse (jetzt Nysa) gelernt hat. Neisse nannte man früher auch das “Rom von Schlesien” und so war es wohl auch ein beliebtes Urlaubsziel. Dies könnte auch erklären warum es in der Sammlung auch so viele alte englische Rezepte hat. Mir ist das Rezept für Cornish Pasties sind mir sofort aufgefallen. Die sind so super einfach zu machen und schmecken einfach nur genial, egal ob kalt oder warm. Wie ich dank wikipedia und youtube gelernt habe, waren Cornish Pasties früher ein beliebtes Essen bei den Arbeitern. Die Pasties wurden in Papiertaschen verkauft und so konnte man sie auch mit schmutzigen Händen essen.

Teig
225 g Mehl
½ TL Backpulver
90 g Butter
Salz

Füllung
100 g Kartoffeln, geschält gewogen
1 Zwiebel
150 g Rumpsteak oder Lammfleisch
5-6 Getrocknete Tomaten in Öl
Salz, Pfeffer

Mehl mit Backpulver, Butter und einer Prise Salz gut vermengen. Soviel Wasser hinzugeben bis ein elastischer Teig entstanden ist.

Für die Füllung die Kartoffel und Zwiebeln in feine Scheiben und das Fleisch in kleine Würfel schneiden. Die getrockneten Tomaten mit etwas Öl pürieren. Das Fleisch gut mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Ofen auf 175°C Umluft vorheizen.

Den Teig in 8 oder 4 Teile teilen, zu Kugeln formen und rund ausrollen. Nun den Teig mit dem Tomatenpüree (min 1-2 cm am Rand frei lassen), dann mit den Kartoffel- und Zwiebelscheiben belegen. Darauf kommen die Fleischwürfel. Nun schlage man die Teighälften aufeinander. Die Teigtaschen auf ein Backblech legen, mit einem Eigelb bestreichen und 1-3 mit einer Gabel einstechen. Die Pasties für 30 Minuten backen.

Für 30 min backen. Die Cornish Pasties schmecken warm und kalt sehr lecker.

9 jahre kochtopf Blog-Event - Smart Speed Kitchen (Einsendeschluss 15.9.2013)