Uwe von HighFoodality hat beim Blog-Event bei zorra zum “Sweet Burger Battle 2” aufgerufen und sucht immer noch süsse Burgers.
Ich hatte da noch eine Idee im Kopf. So ist das bei mir meistens. Da ist eine Idee und daraus entsteht etwas brauchbares oder auch nicht. Ich hatte da eine Idee von einem Bienenstichmuffin aus Hefeteig und einer Tonkabohnecremefüllung. Die Tonkabohnencreme ist zum Reinlegen, mit den Muffins kann man Fenster einschlagen, nicht ganz, aber fast. Der Teig für die Bienenstichmuffins ist super aufgegangen. Das ganze Karamell ist dezent in die Förmchen gelaufen und die Walnüsse konnten sich auf dem aufgehenden Berg nicht festhalten. Nun ja, lege wir die Muffins unter das Kapitel “Pleiten, Pech und Pannen” ab. Glücklicherweise habe ich da noch ein Brioche Rezept. Mit den Brioche dürften die Burgers auch super gut schmecken.
Eine Portion Brioche
Tonkabohnencreme
200 ml Milch
50 ml Sahne
1 Tonkabohne
50 g Zucker
13 g Speisestärke
2 Eigelb
Milch, Sahne und Tonkabohne aufkochen und 10 Minuten ziehen lassen. Immer brav umrühren damit sich keine Haut bildet. Die Tonkabohne entfernen, unter kaltem Wasser abspülen und trocknen lassen. So kann man sie mehrmals verwenden.
Zucker, Speisestärke und die Eigelb unterrühren und die Masse aufkochen. Für 1 Minute sprudelnd kochen lassen. Die Creme in eine Schüssel geben und in regelmässigen Abständen umrühren. Es sollte sich keine Haut bilden.
Die Brioche halbieren, etwas Creme und bei Bedarf noch geschlagene Sahne auf die Briochehälfte geben. Die andere Hälfte auf die Creme setzen und geniessen.
Inspiration: barafras-kochloeffel