helles Kaffee Eis

Kaffe Eis ist zur Zeit wohl richtig in. In verschiedenen Blogs habe ich Rezepte dafür gefunden. Dies hier hat mir mein flickr Kontakt Bettina geschickt. Das Eis erinnert vom Aussehen her eher an Vanilleeis, schmeckt eindeutig nach Kaffee. Für das Eis habe ich einen guten Kaffee von den Galapagos gekauft. Der ist schön würzig und passt super. Neulich war ich in Madrid und habe mir wieder einen Vorrat von der leckeren Schokolade von xocoa geholt. Für diese Eis habe ich die Tiramisu Schokolade von denen verwendet.

300 ml Milch
50 g Kaffeebohnen
250 ml Schlagsahne
4 Eigelb
90 g Zucker
1 Vanilleschote
50 g Tiramisuschokolade

Milch aufkochen, über die Kaffeebohnen gießen und über Nacht im Kühlschrank durch ziehen lassen. Am nächsten Tag durch ein Sieb gießen und 250 ml Milch auffangen. Mit der Sahne und dem Mark der Vanilleschote mischen und erneut aufkochen.
Eigelb und Zucker cremig aufschlagen, die heiße Kaffeemilch langsam und unter ständigem Rühren dazugeben. Die Mischung zurück in den Topf gießen, bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren so lange erhitzen, bis die Masse dickflüssig wird (darf nicht kochen). Sofort in eine Schüssel giessen, in Eiswasser stellen und abkühlen lassen, dabei ab und zu umrühren. Im Kühlschrank richtig erkalten lassen. Die Masse in die Eismaschine füllen und gefrieren lassen. Schokolade fein hacken, kurz vor Ende der Rührzeit zugeben.

helles Kaffee Eis

Bellini Sorbet

Bellini Sorbet with Prosecco
Das Bellini Sorbet ist pur oder mit Prosecco einen herrliche Erfrischung bei den derzeitigen Temperaturen. Es schmeckt einfach nur herrlich, so dass es nach 2 Tagen mehr oder minder alle ist 😉 Für die Zubereitung muss man allerdings den Backofen verwenden, was die Küche leicht erhitzt. Zum Glück ist meiner gut isoliert, so dass sich der Temperaturanstieg in Grenzen hält.
Für das Sorbet empfehle ich einen leicht fruchtigen Prosecco. Das passt perfekt zu dem Obst.

für ca. 1 Liter Sorbet
6 Pfirsiche
100 g Himbeeren
100 g Zucker
25 g Traubenzucker
200 ml Prosecco

Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die Pfirsische gut waschen, halbieren und entsteinen. Auf ein Blech verteilen, mit 2 EL Zucker bestreuen und mit Alufolie abdecken. Für ca. 20-30 Mintuen im Backofen garen. Die Pfirsiche sollten schön weich sein. Wer will kann die Pfirsiche häuten. Die Pfirsiche mit den Himbeeren und Traubenzucker pürieren. Das Püree durch ein feines Sieb streichen. Den Prosecco mit dem Zucker erhitzen und den Zucker schmelzen. Unter das Fruchtmark heben und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Das Sorbet in der Eismaschine herstellen. Das Sorbet in geeignete Behälter geben und in den Tiefkühler stellen. Auch wenn es durchgefroren ist, lässt sich das Sorbet gut portionieren.

Beeren Joghurt Eis

*scroll down for the english version*

Joghurt klingt gesund und leicht. Meint man. Sahnejoghurt hat ja nur 10% Fett und die Sahne in dem Eis ist auch ganz light. Soviel zu leichtem Eis. Es schmeckt aber richtig himmlisch lecker. Das Eis eignet sich auch sehr gut für Frappés an heissen Tagen. Das Rezept kann man auch nur mit Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren machen.

je 150 g Heidelbeeren, Erdbeeren und Himbeeren
80 g Zucker
4 EL Zitronensaft
2 Blätter Gelatine
250 g Sahnejoghurt
150 g Sahne

Die Gelatine einweichen. Die Beeren pürieren und dann durch ein feinmaschiges Sieb streichen. Davon 250 g abwiegen und mit dem Sahnejoghurt vermischen. Den Zucker in einen kleinen Topf geben und vorsichtig karamelisieren lassen. Den Zitronensaft hinzugeben und rühren, bis der Zucker komplett aufgelöst ist. Die Gelatine hinzugeben und alles unter die Joghurtmischung geben. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben. Die Eismasse für 1-2 Std. im Kühlschrank kalt stellen. Danach in der Eismaschine zu Eis werden lassen.
Das restliche Beerenmark kann man unter das fertig Eis heben oder damit servieren.

Berry yogurt ice cream

150 g blueberries, strawberries and raspberries each
80 g sugar
4 tablespoons lemon juice
2 sheets of gelatin
250 g cream yoghurt
150 g cream

Soak the gelatin. Puree the berries, then strain through a fine mesh sieve. Weight 250 g of it and mix with the yoghurt. Pour the sugar into a small saucepan and let it gently caramelize. Add the lemon juice and stir until the sugar is completely dissolved. Add the gelatin and give everything in the yogurt mixture. Beat the cream until stiff and gently fold. Chill the mass of ice for 1-2 hours in the refrigerator. Add it into your ice cream maker and soon you will have a wonderful ice cream.

Avocado Eis

*scroll down for the english version*

In einem meiner Eisbücher steht ein Rezept für Avocado Eis. Die servieren das zusammen mit einer Gazpacho. Da ich Avocado und Gazpacho mag, wurde das Rezept ausprobiert. Allerdings habe ich den Zucker komplett weggelassen. Süsses Avocado Eis mit Gazpacho geht gar nicht.

2 reife Avocados (ca 200 g pro Avocado)
1/2 cup Sauerrahm
3 EL Limettensaft
1 cup Sahne “light”
Salz, Pfeffer
1 Chili (z.B. Thaichili oder Jalapeño)

Die Avocados halbieren, entsteinen, schälen und klein schneiden. Zusammen mit Sauerrahm, Limettensaft, Sahne und Chili pürrieren. Gut mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mischung abkühlen und in der Eismaschine gefrieren lassen.

Die Gazpacho in eine tiefen Teller füllen und mit einer Kugel Avocado Eis zusammen servieren. Einfach nur lecker bei den sommerlichen Temperaturen draussen.

Gazpacho with Avocado ice cream

2 ripe, soft avocados (about 1/2 pound each)
1/2 cup sour cream
3 tablespoons lime juice
1 cup light cream
1 chili (jalapeño or thai chili)
salt, pepper

Peel, pit and chop the avocados. Process along with sour cream, lime juice, chili and light cream in a food processor. Season well with salt and pepper. Let the mixture chill and freeze in your ice cream machine.

Serve it with a Gazpacho.

Rhabarbereis

*scroll down for the english version*

Neulich habe ich im Glashaus Lörrach ein super leckeres Rhabarbereis gegessen. Ich habe überlegt, wie man das selber herstellen kann. Ich habe die Grundidee vom Bananeneis übernommen. So ist ein sehr leckeres und cremiges Rhabarbereis entstanden. Durch die Creme double wird das Eis sehr schön cremig. Wenn man zu heftig ist, der kann auch nur Sahne verwenden.

80 g Rohrzucker
300 g geputzten Rhabarber
125 g Creme double
125 g Sahne
Mark einer halben Vanilleschote
2 EL Grand Marnier
1 Spritzer Zitronensaft

Den Rohrzucker mit 60 g Creme double in einem Topf schmelzen. Den in Stücke geschnittenen Rhabarber und das Vanillemark zufügen und für 10-15 Minuten köcheln lassen. Der Rhabarber sollte dann zerfallen sein. Die restliche Creme double, Sahne, den Grand Marnier und Zitronensaft zufügen und alles pürieren. Die Masse für einige Stunden oder über Nacht kalt stellen. In die Eismaschine einfüllen und fertig ist ein super leckeres Rhabarbereis.

rhubarb ice cream

80 g cane sugar
300 g cleaned rhubarb
125 g double cream
125 g cream
Mark of half a vanilla bean
2 tablespoons Grand Marnier
1 dash lemon juice

Mel the cane sugar with 60 g of double cream in a pot. Add the chopped rhubarb and the vanilla and simmer for 10-15 minutes. The rhubarb should then be divided. Add the remaining double cream, cream, Grand Marnier and lemon juice and puree everything. Let it cool for several hours or overnight in the refrigerator. Fill in the ice machine and you have a super delicious rhubarb ice cream.