gedämpftes Gemüse mit Lachs

salmon on vegetables III Diese Woche habe ich mir den Vitalis von wmf gegönnt. Meine Eltern haben den schon seit einiger Zeit und schwärmten mir davon vor. Am Anfang war ich etwas skeptisch, ob das Essen auch wirklich schmecken wird. Schnell habe ich gelernt, dass das A und O der Sud ist. Dadurch bekommt das Essen das gewisse Extra.

für 1 Person:
Sud:
Saft und Schale einer Zitrone
1 kleines Glas Fischfond (200 ml)
100 ml Weisswein
Kräuter ja nach Lust und Laune (bei mir war es Kerbel)

1 grosse festkochende Kartoffel, in Scheiben geschnitten
2-3 violette Möhren, in Scheiben geschnitten
1 kleine Stange Lauch, in Ringe geschnitten
1 kleine Fenchelknolle, in Ringe geschnitten
ca. 200 g Lachs (TK oder frisch)

1 EL gehackte und geröstete Walnüsse
1 TL Creme fraiche light

salmon on vegetables I
Die Zutaten für den Sud in den Vitalis geben. Das Gemüse auf dem Garblech schichten. Kartoffeln, Möhren, Fenchel und Lauch. Darauf kommt der Lachs. Das Garblech in den Vitalis stellen. Deckel drauf und alles für ca. 10-12 Minuten bei 80°C garen.

Etwas von dem Sud abnehmen und mit Creme fraiche verfeinern.

Das Gemüse mit Lachs, Walnüssen und Sauce servien.

BBQ Fisch auf Fenchel

*scroll down for the english version*
Mein neustes Grillbuch heisst “Grillen für Feinschmecker”. Daraus stammt das nächste Rezept. Meistens bekomme ich nicht immer den Fisch, der im Rezept steht. Anstelle vom Seebarsch habe ich eine Rotbarbe verwendet. Die Fischpäckchen kann man schon ca. 2 Std. im Voraus vorbereiten.

für 1 Person:
ca. 200 g Fischfilet mit Haut (Seebarsch, Rotbarbe oder ähnliches)
1 kleinen Fenchel
1 Knoblauchzehe
1 TL Petersilie
2 Zitronenscheiben
Olivenöl
Salz, Pfeffer
1/2 TL Fenchelsamen

Den Fisch säubern und zur Seite legen. Den Fenchel fein hobeln. Knoblauch und Petersilie fein schneiden. Zwei Stück Alufolie (etwas grösser als der Fisch) auf eine Arbeitsfläche legen. Auf das eine Stück den Fenchel geben. Knoblauch und Petersilie darüber geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Darauf kommt das Fischfilet mit der Hautseite nach oben. Laut Kochbuch soll man die Haut 3 mal einritzen. Da meine Filets so klein waren, habe ich das nicht gemacht. Die Zitronenscheiben auf den Fisch und mit den Fenchelsamen bestreuen. Etwas Olivenöl über den Fisch träufeln. Mit dem 2ten Stück Alufolie bedecken und alles gut verschliessen. Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen. Die Fischpäckchen von beiden Seiten für ca. 5 Minuten garen. Die Fischpäckchen erst auf dem Teller öffnen.
Dazu passen gegrillte Kartoffelscheiben, Baguette oder Reis.

My latest book is called “BBQ for gourmets”. This recipe is out of the book. Usually I do not always get the fish, which is the recipe. Instead of sea bass I’ve used a mullet. The fish packets can be prepared about 2 hours in advance.

for one person:
200 g fish fillet with skin (sea bass, red mullet or equivalent)
1 small fennel
1 clove garlic
1 teaspoon parsley
2 lemon slices
Olive oil
Salt, pepper
1 / 2 teaspoon fennel seeds

Clean the fish and set aside. Finely slice the fennel. Finely chop garlic and parsley. Lay two aluminum foil (slightly bigger than the fish) on a work surface. Place on one piece of aluminum foil the fennel. Put garlic and parsley on top. Season with salt and pepper. Then place the fish fillets with skin side up. According to cookbook you should carve the skin 3 times. As my fillets were so small, I have not done that. Put the slices of lemon on the fish and sprinkle with the fennel seeds. Pour a little olive oil over the fish. Cover with the 2nd piece of aluminum foil and seal everything well. Preheat grill to medium heat. Cook the packet of fish from both sides for about 5 minutes. Open the packet of fish on the plate.
This goes well with grilled potato slices, baguette or rice.