Meine nächste WM-Koch-Reise führte mich nach Honduras. In Honduras war ich schon einmal, genauer gesagt, auf Utila. Utila ist die Hochburg für Taucher, die Tauchlehrer werden wollen. Nicht schön gemütlich, sondern in wenigen Wochen vom Anfänger zum Tauchlehrer. Geht dort, auch wenn sie am Schluss noch nicht ausbilden dürfen, da sie noch nicht genügend Tauchgänge haben. Utila ist zudem die Heimat von US-Studenten für die Springbreak.
Bis auf die besten Zimtrollen ever, kann ich mich kaum an etwas kulinarisches erinnern. Auch ich war die meiste Zeit unter Wasser, aber jeden Morgen bin ich an der Bäckerei vorbeigelaufen, die diese Zimtrollen gebacken hat. Waren die göttlich. So kam es dazu, dass ich mir für Honduras etwas mit Zimt ausgesucht habe. Die Torrejas isst man eigentlich zu Weihnachten. Eigentlich, da sie im Sommer auch super lecker schmecken 😉
für 1 Familie/4 Personen
1 Toastbrot oder Zopf
500g Muscovado-Zucker
6 Zimtstangen
5 Eier
2 cups Öl
4 cups Wasser
2 cups Milch
Man gebe Wasser und den Zucker mit den Zimtstangen in eine Topf und bringt es zum Kochen. Solange kochen, bis daraus ein Sirup entstanden ist. Auf die Seite stellen.
Die Eier trennen und das Eiweiss steif schlagen. Mit dem Eigelb vermischen.
Nun das Brot in dickere Scheiben schneiden und zuerst in die Milch und dann in das Eiergemisch dippen. Die Scheiben in heissem Öl in einer Pfanne braten.
Die fertig gebratenen Scheiben in den Sirup geben und über Nacht ziehen lassen. Am nächsten Morgen alles erhitzen, die Scheiben auf dem Teller anrichten, etwas Sirup darüber geben und essen. Torrejas dürfen nie kalt serviert werden.
Die nächste und letzte kulinarische Reise geht an die Elfenbeinküste. Lieber Peter, vielen Dank für dieses tolle Event!