Heidelbeermarmelade

HeidelbeermarmeladeNeulich hielt ich wieder einmal ein Einmachbuch meiner Oma in der Hand. Es heisst “Das Einmachen der Früchte und Gemüse im Haushalt mit und ohne Apparat” von Mary Hahn und stammt so ca aus dem Jahre 1917. Damals gab es noch keinen Gelierzucker und die Einkochzeiten richteten sich nach dem Pektingehalt der Früchte. Früher hat man wohl auch häufiger der sogenannten Einmachzucker verwendet. Der ist etwas grobkörniger als der feine Zucker und verhindert u.a. auch das Aufschäumen der Marmelade. Inzwischen habe ich das Buch durchgelesen und schon einige Marmeladen daraus ausprobiert. Ich bin echt überrascht wie gut die Marmeladen werden und Gelierzucker brauche ich nicht mehr 😉

Heidelbeermarmelade
1 kg Heidelbeeren, fertig geputzt
750 g Zucker
250 ml Rotwein
250 ml Wasser
1 Zimtstange

Rotwein mit Wasser, Zucker und Zimt aufkochen und leicht einkochen lassen. Laut dem Buch sollen sich “Perlen bilden” (was auch immer das bedeutet). Die Heidelbeeren dazugeben und für 2 Minuten sprudelnd kochen lassen. Die Zimtstange entfernen und die Masse prürieren (kann man, muss man aber nicht) und für weitere 2-3 Minuten sprudelnd kochen lassen. Die Masse sofort in sterile Gläser füllen, Deckel draufschrauben und für min 5 Minuten auf den Kopf stellen.

Die Masse ist am Anfang leicht flüssig, aber da Heidelbeeren viel Pektin enthalten wird es eine schöne feste Marmelade.

Angrillen 2013

BBQ Season 2013Die Sonne scheint, die Vögel tweeten und es ist Zeit für das Angrillen 2013. Okay, es hätte etwas wärmer sein können, aber ich wollte endlich meinen eGrill wieder in Betrieb nehmen.
eGrill? Da ich nur auf meinem Balkon grillen darf/kann, habe ich vor ein paar Jahren von meinen Eltern diesen elektrischen Grill von Weber bekommen. Ich muss offen und ehrlich gestehen, dass ich ihn super toll finde. Am Anfang war ich leicht skeptisch, aber jetzt liebe ich ihn. Man kann darauf fast alles grillen. Die Temperatur kann man sehr gut regeln und so kann man z.B. Spare Ribs ganz langsam bei 120°C grillen. Einfach nur perfekt 🙂
Zum Angrillen sollte es bei mir Spare Ribs mit einer Blueberry Jalapeno Glace und zum Dessert Strawberry-Marshmallow Spiesse geben. Yummy!

2 kleine Spare Ribs
1-2 EL Dry Rub
Blueberry Jalapeno Glace

Spare Ribs mit dem Dry Rub einreiben und für 5 – 12 Stunden marinieren lassen. Den Grill auf 120°C vorheizen. Die Spare Ribs auf den Grill legen und für 2 Stunden langsam braten. Dann die Spare Ribs mit der Glace bestreichen. Für weitere 30 Minuten grillen. Während der Zeit regelmässig mit der Glace bestreichen und wenden.
BBQ Profis mit viel Platz verwenden dafür natürlich einen Smoker. Obwohl ich einen sehr grossen Balkon habe, würde so ein richtiger Smoker nicht darauf passen.

6 Erdbeeren
6 Marshmallows

Erdbeeren und Marshmallows im Wechsel auf 2 Spiesse geben. Auf den Grill geben und von beiden Seiten kurz braten. Die Marshmallows werden super schnell weich und man sollte nicht noch in Ruhe davon Fotos machen, da man ansonsten den Grillrost voll mit Marshmallows hat.
Die Kombination ist echt super lecker. Die Marshmallows werden durch das Grillen aussen super schön knusprig und innen wunderbar weich.

Blueberry Jalapeno Glace
1 1/2 Cups Heidelbeeren
1 Cup Apfelessig
1/4 Cup Jalapenos, in feine Streifen geschnitten (es gehen auch die aus dem Glas)
1/4 Cup Sojasauce
1 Cup Coca Cola
1 Cup brauner Zucker
1/2 Cup Zitronensaft

Alle Zutaten in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und alles solange einkochen bis die Sauce leicht dicklich wird. Pürieren und in Gläser abfüllen.

Beeren Joghurt Eis

*scroll down for the english version*

Joghurt klingt gesund und leicht. Meint man. Sahnejoghurt hat ja nur 10% Fett und die Sahne in dem Eis ist auch ganz light. Soviel zu leichtem Eis. Es schmeckt aber richtig himmlisch lecker. Das Eis eignet sich auch sehr gut für Frappés an heissen Tagen. Das Rezept kann man auch nur mit Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren machen.

je 150 g Heidelbeeren, Erdbeeren und Himbeeren
80 g Zucker
4 EL Zitronensaft
2 Blätter Gelatine
250 g Sahnejoghurt
150 g Sahne

Die Gelatine einweichen. Die Beeren pürieren und dann durch ein feinmaschiges Sieb streichen. Davon 250 g abwiegen und mit dem Sahnejoghurt vermischen. Den Zucker in einen kleinen Topf geben und vorsichtig karamelisieren lassen. Den Zitronensaft hinzugeben und rühren, bis der Zucker komplett aufgelöst ist. Die Gelatine hinzugeben und alles unter die Joghurtmischung geben. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben. Die Eismasse für 1-2 Std. im Kühlschrank kalt stellen. Danach in der Eismaschine zu Eis werden lassen.
Das restliche Beerenmark kann man unter das fertig Eis heben oder damit servieren.

Berry yogurt ice cream

150 g blueberries, strawberries and raspberries each
80 g sugar
4 tablespoons lemon juice
2 sheets of gelatin
250 g cream yoghurt
150 g cream

Soak the gelatin. Puree the berries, then strain through a fine mesh sieve. Weight 250 g of it and mix with the yoghurt. Pour the sugar into a small saucepan and let it gently caramelize. Add the lemon juice and stir until the sugar is completely dissolved. Add the gelatin and give everything in the yogurt mixture. Beat the cream until stiff and gently fold. Chill the mass of ice for 1-2 hours in the refrigerator. Add it into your ice cream maker and soon you will have a wonderful ice cream.