Chicken Club Sandwich

Chicken Club SandwichBei Joy the Baker wurde neulich ein Sandwich gebastelt. Das sah eigentlich ganz gut aus, aber irgendwie war ich der Meinung, dass man das besser machen könnte. Also rauf auf den Markt und danach rein in die Küche. Dort lag auch noch das super leckere Sauerteigbrot.
Für den Speck verwende ich immer die Rapunzelpfanne. Ihr kennt die nicht? Es gibt ja den Film “Rapunzel – neu verföhnt”. Dort gibt es eine Szene, wo Rapunzel dem Dieb Flynn eine Bratpfanne über den Kopf zieht. Später wird die Pfanne die offizielle Ausrüstung der Garde. Ich vermute mal, dass die Pfanne eine gute gusseiserne Pfanne.
Chef Hansen hat mir via Facebook das Rezept für das Chutney gesagt. Dies klang super lecker und musste sofort ausprobiert werden.

für 1 Sandwich
2 Scheiben Brot
2 EL Rhabarberketchup
2 Scheiben Butterkäse
1 kleine Hühnchenbrust
2 Scheiben Frühstücksspeck
Salatblätter
1/2 Avocado
1/2 Tomate
1-2 EL Rhabarberchutney

Ich habe die Hühnchenbrust in einer halben Packung Thai-Lemon Marinade von Beltane für eine gute halbe Stunde mariniert. Etwas Olivenöl in einer Pfanne heiss werden lassen und die Hühnchenbrust gut braten. Dies geht natürlich auch auf dem Grill oder auf der Plancha. Die Hühnchenbrust etwas ruhen lassen und in dünne Scheiben schneiden.

Den Speck in einer Pfanne knusprig braten.

Tomate und Avocado in Scheiben schneiden.

Das Brot mit Rhabarberketchup bestreichen und mit ein paar Salatblättern belegen. Auf die eine Brotscheibe Hühnchenscheiben und Speck legen. Auf die andere Käse, Avocado und Tomaten verteilen. Auf beide Hälften etwas Rhabarberchutney geben. Die Hälften zusammenklappen und halbieren.

Mund auf und rein damit 😉

Rhabarberchutney
350 g geputzten Rhabarber
1 Zwiebel
1 EL Butter
1 cm Ingwer
1/2 Chili
2 EL trockenen Sherry
2 EL Zucker
Saft von 2 Orangen
2 EL Weissweinessig
Estragon
Salz, Pfeffer und Zucker

Den Rhabarber in dünne Scheiben schneiden. Ingwer schälen und in feine Stifte schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Chili in feine Ringe schneiden.

Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel, Ingwer und Chili hinzufügen und solange anschwitzen bis die Zwiebel glasig sind.

Sherry dazugeben und komplett einkochen lassen. Zucker hinzufügen und karamelisieren lassen.

Nun kommt der Rhabarber dazu. Diesen kurz anbraten und dann mit dem Orangensaft und Weissweinessig ablöschen. Alles etwas einköcheln lassen.

Estragon fein hacken und zu dem Rhabarber geben. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Einmal aufkochen und in heiss ausgespülte Gläser füllen. Sofort mit dem Deckel schliessen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen.

Das Chutney passt perfekt zu jeder Form von Sandwich oder Burger.

Schoko Hähnchen

chocolate chicken*scroll down for the english version*
Seit Freitag habe ich ein neues Kochbuch: Chakall kocht – schnelle Rezepte für gute Laune. Daraus musste ich sofort das Schoko Hähnchen ausprobiert. Ich muss sagen, dass es einfach nur super yummy ist 😉
Dieses Rezept passt auch ideal zu dem Blogevent von Zorra. Ich will mehr Rezepte ausprobieren, die am Anfang etwas “seltsam” klingen.

für 2 Personen
2 Hähnchenbrustfilets
1 EL Mehl
1/8 TL Zimt
1/8 TL Salz

3 EL Öl
1 kleine rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
1 rote Thaichili, fein geschnitten
50 ml Rotwein
100 ml Hühnerbrühe
1 EL Tomatenmark
1 EL Kakaopulver (zartbitter, nicht das mit Zucker)
1 EL Rohrzucker
25 ml Sahne
1 EL Rosinen
1 EL Mandelblätter
Koriander zum Garnieren

Die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden und in der Mehl-Zimt-Salz Mischung wenden. 1-2 EL Öl in einer Pfanne heiss werden lassen und die Hähnchenstücke darin von beiden Seiten gross anbraten. Aus der Pfanne nehmen.

Die Zwiebeln und Chili in dem restlichen Öl glasig braten. Rotwein dazugeben und einkochen lassen. Brühe, Tomatenmark, Rohrzucker, Kakaopulver, Sahne und Rosinen hinzufügen und aufkochen lassen. Die Hähnchenstücke wieder dazugeben und fertig garen. Mandelblätter rösten.

Das Schoko Hähnchen mit Pasta servieren und mit Mandelblättern und Koriander dekorieren.

Blog-Event LXIII - Gute Vorsätze für das Neue Jahr (Einsendeschluss 15. Januar 2011)

for 2 people
2 chicken breast fillets
1 tablespoon flour
1 / 8 teaspoon cinnamon
1 / 8 teaspoon salt

3 tablespoons oil
1 small red onion, sliced into rings
1 red Thai chili, finely chopped
50 ml red wine
100 ml chicken broth
1 tablespoon tomato paste
1 tablespoon cocoa powder (dark chocolate, not sugar)
1 tablespoon cane sugar
25 ml cream
1 tablespoon raisins
1 tablespoon almond leaves
Coriander to garnish

Cut the chicken breast fillets into bite-sized pieces and roll in the flour, salt and cinnamon mixture. Heat 1-2 tbsp oil in a frying pan and fry the chicken pieces on both sides great. Remove from the pan.

Fry the onions and chilli in the remaining oil until translucent. Add the red wine and reduce it. Add broth, tomato paste, brown sugar, cocoa powder, cream and raisins and boil up. Add the chicken pieces and finish cooking. Roast almond leaves.

Serve the chocolate chicken with pasta and garnish with roasted almon leaves and cilantro.