Vanille Milch Eis

summertime I
Zur Zeit ist es draussen richtig schön heiss. Ich habe ja eigentlich nix gegen die Hitze wenn ich Urlaub habe. In einem fast 30°C heissem Büro zu arbeiten, macht nicht wirklich viel Spass. Der Ventilator bringt auch nicht wirklich viel Abkühlung.
Daheim achte ich immer darauf, dass ich etwas Gelato im Tiefkühler habe. Das kühlt zwar nur kurzfristig, aber das ist besser als gar keine Abkühlung. Ansonsten esse ich viele scharfe Gerichte, da dies dem Körper irgendwie gut tut. Keine Ahnung warum, aber ich fühle mich dann immer besser.
Hier ist eines meiner Lieblingsrezept in Sachen Vanilleeis. Es stammt aus dem Eisbuch “Eis für Genießer: 90 verführerische Originalrezepte aus Italien”. Ich habe eine Hälfte mit Schokostücken versehen und den Rest pur gelassen. Das Eis schmeckt super in einem Espresso oder zusammen mit einem Fruchtsalat aus Beeren.

summertime II

750 ml Vollmilch
100 g Magermilchpulver
100 g Zucker
25 g Traubenzucker
1 Vanilleschote

Die Vanilleschote halbieren und das Mark rauskratzen. Zusammen mit der Schote, Milch, Magermilchpulver, Zucker und Traubenzucker in einem Topf gut verrühren. Die Masse langsam unter Rühren erwärmen. Wenn sie zu kochen beginnt, vom Herd nehmen und in eine Schüssel umfüllen. Die Masse abkühlen lassen und regelmässig umrühren damit sich keine Haut bildet. Im Kühlschrank über Nacht gut durchkühlen lassen. In der Maschine zu Eis werden lassen.

summertime III

Avocado Eis

*scroll down for the english version*

In einem meiner Eisbücher steht ein Rezept für Avocado Eis. Die servieren das zusammen mit einer Gazpacho. Da ich Avocado und Gazpacho mag, wurde das Rezept ausprobiert. Allerdings habe ich den Zucker komplett weggelassen. Süsses Avocado Eis mit Gazpacho geht gar nicht.

2 reife Avocados (ca 200 g pro Avocado)
1/2 cup Sauerrahm
3 EL Limettensaft
1 cup Sahne “light”
Salz, Pfeffer
1 Chili (z.B. Thaichili oder Jalapeño)

Die Avocados halbieren, entsteinen, schälen und klein schneiden. Zusammen mit Sauerrahm, Limettensaft, Sahne und Chili pürrieren. Gut mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mischung abkühlen und in der Eismaschine gefrieren lassen.

Die Gazpacho in eine tiefen Teller füllen und mit einer Kugel Avocado Eis zusammen servieren. Einfach nur lecker bei den sommerlichen Temperaturen draussen.

Gazpacho with Avocado ice cream

2 ripe, soft avocados (about 1/2 pound each)
1/2 cup sour cream
3 tablespoons lime juice
1 cup light cream
1 chili (jalapeño or thai chili)
salt, pepper

Peel, pit and chop the avocados. Process along with sour cream, lime juice, chili and light cream in a food processor. Season well with salt and pepper. Let the mixture chill and freeze in your ice cream machine.

Serve it with a Gazpacho.

Pumpernickel-Eis

*scroll down for the englisch version*

Pumpernickel- Eis? Ich war etwas überrascht, als ich das Rezept von meinem flickr Kontakt Bettina bekommen habe. Nun ja, Pumpernickel ist etwas süsslich und so habe ich mich an die Herstellung von dem Eis gemacht. Mir schmeckt es super gut und am liebsten geniesse ich es mit Schoggisauce. Einfach nur lecker.

80 g Pumpernickel
50 g Zucker (ich habe Rohrzucker verwendet)
1 Prise Zimt
125 ml Milch
300 ml Sahne
200 ml Milch
1 Vanilleschote
6 Eigelb
1 Prise Zucker

Pumpernickel mit den Händen fein zerbröseln. Pumpernickel, Zucker und Zimt in 125 ml Milch erwärmen (nicht kochen!!) und 1/2 Stunde ziehen lassen.

Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark rauskratzen. Das Vanillemark und die Schote mit der Sahne und restlichen Milch aufkochen. Eigelb und Zucker glattrühren. Die Sahne-Milch Mischung langsam und unter Rühren in die Eiermasse geben. Das Ganze vorsichtig erwärmen bis eine cremige Masse entsteht. Die Mischung darf auf keinen Fall kochen, da es sonst süsses Rührei gibt. Die Pumpernickelmasse hinzufügen und alles gut vermischen. Die Masse für ein paar Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen. Danach kommt die Masse in die Eismaschine und bald darauf hat man ein leckeres Eis.

Pumpernickel Eis

Pumpernickel is a spezial bread from Germany. It is a bit sweet and due to this the ice cream is really great. You should get Pumpernickel in good supermarkets or in online store.

80 g Pumpernickel
50 g sugar (I use cane sugar)
1 pinch cinnamon
125 ml milk
300 ml cream
200 ml milk
1 vanilla pod
6 egg yolks
A pinch of sugar

Crumble the Pumpernickel with your hands finely. Heat Pumpernickel, cinnamon sugar in 125 ml milk (do not boil!). Put aside for half hour.

Cut the vanilla pod lengthwise and get the vanilla seeds. Add the vanilla seeds and pod to the cream and remaining milk and bring to boil. Stir egg yolks and sugar. Stir the cream-milk mixture slowly into the egg mixture. Heat the mixture gently until a creamy consistency (like custard). The mixture should NOT boil otherwise you will have sweet scrambled eggs. Add the Pumpernickel mass and mix well. Chill the mass for a few hours in the refrigerator. Then put the mass into your ice cream maker and soon you have a delicious ice cream.

Rhabarbereis

*scroll down for the english version*

Neulich habe ich im Glashaus Lörrach ein super leckeres Rhabarbereis gegessen. Ich habe überlegt, wie man das selber herstellen kann. Ich habe die Grundidee vom Bananeneis übernommen. So ist ein sehr leckeres und cremiges Rhabarbereis entstanden. Durch die Creme double wird das Eis sehr schön cremig. Wenn man zu heftig ist, der kann auch nur Sahne verwenden.

80 g Rohrzucker
300 g geputzten Rhabarber
125 g Creme double
125 g Sahne
Mark einer halben Vanilleschote
2 EL Grand Marnier
1 Spritzer Zitronensaft

Den Rohrzucker mit 60 g Creme double in einem Topf schmelzen. Den in Stücke geschnittenen Rhabarber und das Vanillemark zufügen und für 10-15 Minuten köcheln lassen. Der Rhabarber sollte dann zerfallen sein. Die restliche Creme double, Sahne, den Grand Marnier und Zitronensaft zufügen und alles pürieren. Die Masse für einige Stunden oder über Nacht kalt stellen. In die Eismaschine einfüllen und fertig ist ein super leckeres Rhabarbereis.

rhubarb ice cream

80 g cane sugar
300 g cleaned rhubarb
125 g double cream
125 g cream
Mark of half a vanilla bean
2 tablespoons Grand Marnier
1 dash lemon juice

Mel the cane sugar with 60 g of double cream in a pot. Add the chopped rhubarb and the vanilla and simmer for 10-15 minutes. The rhubarb should then be divided. Add the remaining double cream, cream, Grand Marnier and lemon juice and puree everything. Let it cool for several hours or overnight in the refrigerator. Fill in the ice machine and you have a super delicious rhubarb ice cream.