Tag 7 bei Jeden Tag ein Buch und nach einem Tag Pause bin ich auch wieder dabei. Den gestrigen Tag habe ich nämlich gebraucht um das Buch zu lesen 😉
Manche Frauen machen Pilates um ihre Bauchmuskulatur zu stärken, ich habe lieber dieses Buch gelesen. Selten habe ich soviel gelacht. Im Zug wurde ich hier und da gefragt, was ich den eigentlich lese. So machte ich fleissig Werbung für dieses Buch.
Um was geht es in diesem Buch eigentlich? Sigrid zog mit ihrem Mann nach Paris und lernt dort kochen. Das ist die Kurzfassung. Sie schreibt wunderbar, was alles nicht klappte, wie sie beinahe die Küche in Schutt und Asche legte und trotzdem niemanden umbrachte, auch nicht mit einer Biskuitrolle. Daneben schreibt sie über ihre Erlebnisse mit der französischen Sprache und Kultur. Man kann einfach nicht mehr aufhören zu lachen. Hier und da habe ich mich auch wiedergefunden. Rezepte lesen? Wer macht das schon? Auch ich leere den Geschirrspüler vor dem Kochen, denn danach ist er wieder voll. Wenn ich mal in Mulhouse auf dem Markt bin, bestelle ich nur 250 g Käse, Wurst etc. bzw 1-2 Kilo Obst, Gemüse. Mehr Zahlen passen in dieser Sprache nicht in meinen Kopf. Wie auch ich, liebt sie Foodblogs. Wer braucht da noch Kochbücher? Inzwischen stammen 90% der Rezepte, die ich nachkoche bzw nachbacke von Foodblogs. Da wird in der Küche nur das iPad schmutzig und nicht das kostbare Buch 😉
Am Schluss des Buches hat es noch ihre Lieblingsrezepte. Ich hatte nach dem Buch Heisshunger auf ein Brathähnchen bzw. Schoggipudding. So kam es, dass ich das Rezept für den Schokoladen Flammeri aus “Deutschland Vegetarisch” nachkochen musste. Hier ist das Rezept extra für Sigrid:
800 ml Milch
200 ml Sahne
80 g Zucker
20 g Kakaopulver
70 g Speisestärk
Die Zutaten in einen Topf geben und gut vermischen bis es keine Klümpchen mehr hat.
200 g Zartbitterschokolade in kleine Stücke brechen und in die Mischung geben.
Die Masse unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und ca 1 Minute kochen lassen. In Förmchen oder eine grosse Schüssel füllen und kalt stellen.
Bei mir gibt es dazu Vanillesauce 😉
Madame ist willig, doch das Fleisch bleibt zäh von Sigrid Neudecker
Taschenbuch: 304 Seiten
Verlag: Piper Taschenbuch (12. November 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3492303958
Größe und/oder Gewicht: 18,8 x 12 x 2,4 cm
es gibt auch eine kindle Version
kaufen kann man das Buch bei amazon.