Auf dem Wochenmarkt in Lörrach gibt es zur Zeit richtig leckere Süsskirschen. Die mag ich über alles. Gerne einfach so oder als Konfitüre eingekocht. In dem Konfitürenbuch von Véronique Witzigmann “Meine Marmeladen, Chutneys und Co.” hat es ein Rezept für eine Kirschmarmelade mit Espresso. Ich war da erst einmal etwas skeptisch. Kirschen und Espresso? Hmmm 😉 Im Rezept wird auch nach Sauerkirschen verlangt. Die gibt es hier noch nicht. Nachdem ich gehört habe, dass man auch Süsskirschen nehmen kann, wollte ich nun unbedingt das Rezept probieren. Was kann ich sagen? Die Konfitüre ist super lecker. Da kann man sich einfach nur reinlegen. Da kann zudem jeder Schokoladenaufstrich einpacken 😉
für ca 3 Gläser (je nach Grösse)
500 g Süsskirschen, entsteint gewogen
50 ml Orangensaft, frisch gepresst
180 g Gelierzucker (3:1)
1 TL Bourbon-Vanillezucker
20 g Zartbitterschokolade, grob gehackt (ich habe die 85% von green&black’s genommen)
20 ml Espresso (der aus Guatemala von Green Cup Coffee passt super, da er ganz leicht nach Schokolade schmeckt)
1 Msp Zimtpulver
Süsskirschen mit O-Saft, Vanillezucker und Gelierzucker gut vermischen und für 2 Std stehen lassen.
Kurz vor Ende der 2 Std die Gläser vorbereiten. Ich gebe kochendes Wasser in die Gläser und auf die Deckel (in einer kleinen Schüssel). Danach giesse ich das Wasser ab und dann wandern Deckel und Gläser in den 100°C heissen Backofen für min 15 Minuten. Ich stelle sie kopfüber auf ein Rost. Nach den 15 Minuten den Backofen ausschalten und die Gläser/Deckel bis zur Verwendung im Ofen lassen.
Die Mischung aufkochen und für 5 Minuten kochen lassen, pürieren und Espresso, Zimtpulver und Schokolade zugeben. Alles gut umrühren, in die vorbereiteten Gläser abfüllen, verschliessen und für min 5 Minuten auf den Kopf stellen.
Die Konfitüre ist ca 3 Monate haltbar.