Ihr seid noch auf der Suche nach einem himmlischen Dessert für Weihnachten? Der Ofen riecht/stinkt nach Gans, Ente, Truthahn oder Braten? Wie wäre es mal mit einem Klappersoufflé? Klingt seltsam? Yep, aber es schmeckt einfach nur traumhaft gut. Es wird super luftig, fluffig und liegt nicht zu schwer im Bauch. Die Idee stammt von “Theresa kocht“, einer toller Sendung beim NDR.
für 4 Personen
2 Eiweiß
30 g Zucker
250 g Topfen oder Schichtkäse
2 Eigelb
30 g Stärke
120 g Schmand
70 ml Milch
Zesten einer Biozitrone
1 Prise Salz
für die Gläser
etwas Zucker
etwas Butter
Das Eiweiss mit dem Zucker steif schlagen. Die restlichen Zutaten gut vermischen und den Eischnee unterheben. 4 Gläser (diese kleineren Senfgläser sind optimal dafür) mit etwas Butter einstreichen und mit Zucker ausstreuen. Die Soufflémasse in die Gläser geben (2/3 voll). In einen Topf gut 2 cm Wasser geben und die Gläser reinstellen. Deckel drauf, das Wasser zum Kochen bringen und nun die Soufflés für ca 10-15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln (nun hört man, woher der Name kommt). Kurz die Stäbchenprobe machen (es sollte keine flüssigere Masse mehr am Stäbchen heften). Die Gläser aus dem Topf nehmen und für 5 Minuten ruhen lassen. Auf einen Teller stürzen. Mit Fruchtsaucen, Rumtopf, beschwipsten Himbeeren oder sonstigen Saucen servieren.