Das letzte Wochenende war ich mal wieder bei meinen Eltern und durfte alle Kochbücher mitnehmen, die meine Mutter nicht mehr braucht und die ich unbedingt haben will. Darunter war u.a. auch das Buch von der französichen Marmeladenqueen Christine Ferber “Mes confitures”. In dem Buch hat es wunderbare Konfitüren, mal etwas exotisch, mal ganz klassisch. Christine arbeitet auch ohne Gelierzucker, was ich sehr mag.
Auf Balkonien habe ich eine Zitronenverbene stehen und so hatte ich sehr schnell die erste Konfitüre, die ich unbedingt probieren wollte. Weisse Pfirsiche mit dieser besagten Zitronenverbene sollte es als Konfitüre geben. Zumal es zur Zeit sehr viel Fallobst auf dem Markt gibt.
für 5-6 Gläser
1,3 kg weisse Pfirische (ich hatte auch ein paar gelbe dabei) – sollte 1 kg Fruchtfleisch ergeben
800 g Zucker
Schale und Saft von einer unbehandelten Zitrone (Schale reiben oder fein schneiden)
6 Zweige Zitronenverbene
20 Blätter Zitronenverbene, in feine Streifen geschnitten
Die Pfirsiche mit heissem Wasser übergiessen und häuten. Danach das Fleisch in nicht zu grosse Stücke schneiden und 1 kg davon abwiegen. Das Fruchtfleisch mit Zucker, Zitronensaft und -schale und den Zweigen Zitronenverbene in einem Topf vermischen. Abdecken und an einem kühlen Ort 8-12 Std ziehen lassen (gerne über Nacht).
Die Masse in ein Sieb geben und den Saft auffangen. Die Zweige der Zitronenverbene aus dem Fruchtfleisch fischen und entsorgen. Den Saft auf 105°C erhitzen und dann das Fruchtfleisch dazugeben. Alles 5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Wer will kann die Konfitüre leicht pürieren. Ein paar Stücke Pfirsich dürfen in der Konfitüre bleiben. Am Schluss die Zitronenverbenenstreifen unterheben und die Masse in vorbereitete Gläser einfüllen. Den Deckel auf die Gläser schrauben und die Gläser für min 5 Minuten auf den Kopf stellen.
Fertig ist eine super feine Konfitüre 😉