Weihnachten steht vor der Tür und ihr habt noch kein Geschenk? Nun ja, wer denkt bei fast 20°C auch schon an Weihnachten 😉
Wie wäre es mit einer Backmischung? Etwas, was eigentlich jeder gebrauchen kann. Finde ich. Das geht auch super einfach, sieht hübsch aus und ist mal was anderes. Da ich noch Walnüsse von “kalifornischen Walnüssen” hatte, sind diese in der Backmischung gelandet
Für ein 1/2 l Weckglas braucht ihr:
125 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Prise feines Meersalz
2 EL Kakaopulver
50 g gehackte Nüsse (bei mir Walnüsse)
40 g Kokosraspel oder gemahlene Nüsse (bei mir Walnüsse)
125-150 g weißer Zucker
Mehl, Backpulver und Meersalz vermischen. Als erstes in das Glas geben und das Glas auf den Tisch stossen, damit die Lage schön fest ist. Danach das Kakaopulver daraufgeben. Darauf kommen zuerst die gehackten, dann die gemahlene Nüsse. Nach jeder Lage das Glas auf den Tisch stossen. Zum Schluss kommt der Zucker obendrauf. Den Deckel auf das Glas geben und hübsch verpacken.
Hier nund das Rezept zum Ausdrucken:
Ich bin eine Ratz-Fatz-Backmischung, mit viel Liebe zusammengestellt und nur für dich!
Folgende Zutaten MUSST du mir noch zugeben:
125 g geschmolzene, leicht abgekühlte Butter und 2 Eier (L)
Folgende Extras KANNST du mir noch zugeben:
1 zerdrückte, kleine, sehr reife Banane ODER 2 EL Nussnugatcreme ODER 2 EL Erdnussbutter
So werde ich zu einem leckeren Kuchen:
1 Den Backofen auf 174° C vorheizen. Eine Brownie-Backform (etwa 20×20 cm, ersatzweise eine 28cm-Springform) mit Backpapier auslegen.
2 Die Butter in eine große Schüssel (oder in eine Küchenmaschine) geben. Oberste Zuckerschicht mit einem Löffel aus dem Glas nehmen, zufügen. Mit den Quirlen des Handrührgeräts (oder der Küchenmaschine) gute 3 Minuten aufschlagen. Die Eier nacheinander zugeben, kurz aufschlagen.
3 Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, eines der Extras unterzumischen, ansonsten einfach den gesamten restlichen Glasinhalt in die Schüssel leeren und gerade so lange die Butter-Ei-Masse rühren, bis alles gleichmäßig verteilt ist.
4 Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen. Form in den Ofen (Mitte, Umluft 160°C) schieben und den Kuchen 25-35 Minuten backen. Vor dem Herausnehmen ein Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens stechen: Bleibt kein Teig mehr daran kleben, ist der Kuchen fertig.
5 Den fertigen Kuchen aus dem Ofen holen und 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann aus der Form nehmen, auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen, in Würfel teilen.
Viel Spaß beim Backen!
Fertig ist ein tolles Weihnachtsgeschenk 🙂
Inspiration: mehlspeiskönig