Ich liebe ja guten Kaffee, leicht mild, mit viel Milch und etwas Zucker. Gekocht habe ich bis jetzt selten mit Kaffee. Da war ich super froh, als ich eine e-mail von Coffeecircle erhalten habe. Ob ich den gerne ein Dessert für sie machen würde, wurde ich gefragt. Klar wollte ich das! Bin ja ne Süsse 😉
Normalerweise sage ich nicht so schnell zu, aber hinter Coffeecircle steht eine wirklich tolle Idee, die ich sehr gerne unterstütze. Bestimmt werde ich da in Zukunft auch häufiger meinen Kaffee bestellen. Der Yirgacheffe-Kaffee ist genau mein Geschmack.
Die Menge ist für ca 3 Espressotassen berechnet. Von der Schokosauce bleibt etwas über, aber die kann man in ein Marmeladenglas geben und im Kühlschrank lagern.
Schokoasauce
87 g Zartbitterschokolade
15 g Kakaopulver
1/2 TL Zimt
13 g Zucker
100 ml Kaffee (frisch aufgebrüht)
Kaffee, Zimt, Zucker und Kakaopulver in einem Topf aufkochen, vom Herd nehmen, Zartbitterschokolade hinzufügen und schmelzen lassen.
Die Schokosauce durch ein Sieb in Marmeladengläser geben. Zum Verwenden einfach in ein Wasserbad stellen und wieder schmelzen lassen.
Kaffee Panna Cotta
200 ml Sahne (ein Becher)
3 EL Kaffeebohnen
10 g Zucker
1 g Agar Agar (ca 1/2 TL) – mit der Löffelwaage abwiegen
Die Kaffebohnen bei milder Hitze für 3-4 Minuten rösten. Zusammen mit 100 ml Sahne in ein verschliessbares Gefäss geben und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Die Kaffeesahne durch ein Sieb in einen Topf geben. Die restliche 100 ml Sahne hinzufügen. Zucker und Agar-Agar ebenso unterrühren. Die Masse zum Kochen bringen und für ca 5 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit 2- TL Schokosauce in 3 Espressotassen geben. Die Panna Cotta Masse auf die Schokosauce geben. Gut durchkühlen lassen. Zum Servieren die Tassen in heisses Wasser stellen und stürzen.
Noch ein Hinweis zu Agar-Agar: wenn man davon zuviel verwendet, dann wird die Panna Cotta zu fest. Also genau abwiegen 😉
Wer will, der kann die restlichen 100 ml Sahne auch steif schlagen und am Ende der Kochzeit unter die Panna Cotta Masse geben.
Inspiration: Panna cotta al caffè Borgia