Ragout von Hähnchenmägen mit Polenta

Ragout mit PolentaIch bin ja von Natur aus sehr neugierig und probiere gerne mal was aus. So auch in der Küche. Da bin ich neulich über Entenmägen gestolpert. Die kann man fertig in Entenschmalz gegart in Frankreich in der Dose kaufe. Das habe ich neulich auch getan. Die schmecken sehr gut warm auf einen Salat.
An einem Samstag habe ich dann mal frische Hähnchenmägen bei meinem Geflügelhändler auf dem Markt gesehen und mir gleich welche für das nächste Wochenende reservieren lassen. So kam es dazu, dass ich das erste Mal was mit Hähnchenmägen gekocht habe. Viele werden sich jetzt ihren Teil denken, aber diese Mägen sind richtig zubereitet saulecker. Ist es sowieso nicht schade, dass wir nur noch die Sahnestücke vom Tier essen? Man kann soviel von einem Tier essen, aber vieles landet in Tiernahrung bzw. im Ausland.

für 1 Person
ca 150 g geputzte Hähnchenmägen
1/2 kleine Stange Lauch, in feine Ringe geschnitten
1-2 kleine Möhren, fein gewürfelt
1 kleines Stück Sellerie, fein gewürfelt
1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
1 Tomate, geschält und in grob gewürfelt
frischer Thymian und Rosmarin (jeweils 1-2 Zweige)
Weisswein
Olivenöl
Salz/Pfeffer

1 Portion Polenta (verfeinert mit Noilly Prat und Sahne)

Den Ofen auf 140°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Hähnchenmägen in heissem Öl rundum anbraten. Die restlichen Zutaten hinzugeben und alles mit Weisswein bedecken. Den Deckel auf den Topf geben und ab in den Ofen damit. Die Mägen brauchen so ca 2 Stunden im Ofen. Am Schluss sollten sie butterzart sein. Den Topf aus dem Ofen nehmen, Mägen und Gemüse warmhalten und die Sauce einreduzieren bis sie leicht andickt. Gemüse und Mägen wider in den Sauce geben und nun alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dazu gab es bei mir Polenta aus dem Tessin. Pasta würde bestimmt auch super passen.

Inspiration: Ragout von Hähnchenmägen

Polenta Rezepte gesucht

Ich war letztes Wochenende im Tessin unterwegs. In dem 20*20 Top Tipps Reiseführer stand auch die Adresse von Terreni alla Maggia. Dort bekommt man viele typische Produkte aus dem Tessin. U.a. gibt es dort auch verschiedene Polentasorten. Ich habe je eine Packung weisse, schwarze, gelbe und rote Polenta mitgenommen. Die sollen alle geschmacklich unterschiedlich sein. Die weisse hat laut Packung wohl einen etwas feineren Geschmack und würde gut zu Fisch bzw. Hähnchen passen. Die rote hat wohl einen etwas kräftigeren Geschmack und passt wohl gut zu Braten.
Nun suche ich Rezepte für die Polenta. Falls jemand ein gutes Rezept kennt, bitte hier posten. Vielen Dank!

Polenta

I was last weekend in the wonderful region of the Ticino/Switzerland. There I got some black, white, yellow and red Polenta.
Now I am looking for Polenta recipes. Do you have some? If so, please post them here. Many thanks!