Broa de Milho

broa de milhoSandra von “from-snuggs-kitchen” ist Gastgeberin bei dem BBD#63 und will Brote aus dem Topf haben. Das Brot passt gerade irgendwie zum Wetter. Es ist der 23.12. und ich sitze mit dem Notebook auf Balkonien und geniesse die Sonne. Das broah de milho habe ich das erste Mal im Belcanto von Jose Avillez gegessen und mich sofort in das Brot verliebt. So durchsuchte ich die Weiten des Internets und bin auf ein Rezept gestossen, welches ich nun ausprobieren wollte.

Inzwischen ist es nicht mehr sonnig und auch nicht mehr warm draussen, aber das Brot schmeckt immer noch 😉

Zuerst brauchte ich einen Weizensauerteig. Den muss man ca 5 Tage vorher ansetzen. Dies geht wie folgt:
Tag 1
40 g Weizenmehl Typ 550
45 g Wasser
gut vermischen, in ein Weckglas geben und zugedeckt bis zum nächsten Tag stehen lassen

Tag 2
40 g Weizenmehl Typ 550
45 g Wasser
zu dem bestehenden Teig geben, gut vermischen und zugedeckt bis zum nächsten Tag stehen lassen

Tag 3
40 g Weizenmehl Typ 550
20 g Wasser
zu dem bestehenden Teig geben , noch einmal gut vermischen und zugedeckt bis zum nächsten Tag stehen lassen

Tag 4
120 g Weizenmehl Typ 550
100 g Wasser
230 g von dem bestehenden Teig
alles gut vermischen, zudecken und noch einmal mindestens über Nacht stehen lassen.

Nun ist der Sauerteig fertig und man kann diesen verwenden. Den fertigen Sauerteig kann man  im Kühlschrank aufheben. Alle 1-2 Wochen wie bei Tag 4 beschrieben auffrischen.

broa de milho

So, nun geht es weiter mit dem broa de milho
Sauerteig:
1 EL aktiver Sauerteig
100 g Weizenmehl (Typ 550)
60 g Wasser

Alle Zutaten gut vermischen und über Nacht bei Raumtemperatur gehen lassen.

130 g Roggenmehl
280 g Maismehl (weisses, wenn möglich)
270 g Wasser
120 g Sauerteig
10 g Meersalz
9 g frische Hefe (optional)

200 g vom Wasser zum Kochen bringen und über das Maismehl geben, gut vermischen und abkühlen lassen.

Nun das Maismehlgemisch und die restlichen Zutaten bis auf das Salz in die Schüssel von der Küchenmaschine geben. Für 4 Minuten auf Stufe 1,5 (von 4) den Teig kneten lassen. Das Salz hinzufügen und auf Stufe 2 für weitere 6 Minuten kneten lassen.

Nun den Teig in eine bemehlte Schüssel geben, abdecken und für 90 Minuten gehen lassen. Dabei alle 30 Minuten den Teig strecken und falten.

Den Teig rund formen und in eine bemehlte Schüssel geben. Den Teig für weitere 60 Minuten gehen lassen. Der Teig ist ideal, wenn sich kleine Risse bilden.

broa de milho

Ofen und Topf mit Deckel auf 250°C vorheizen. Den Teig in den Topf geben und den Deckel wieder draufsetzen. Die Temperatur auf 230°C reduzieren und das Brot für ca. 30-40 Minuten backen.

broa de milho

Am Schluss sollte das Brot schöne Risse habe und beim Klopftest hohl klingen. Auf einem Rost auskühlen lassen. Das Brot ist super saftig und man will es einfach nur mit Butter und Meersalz essen 😉

InspirationBroa de Milho – Zine de Pão