wer braucht Hugo? Mein Sommerdrink 2013

summerdrink 2013Ich war neulich mit einer guten Bekannten in Basel aus. Gerne treffen wir uns im “zum Kuss” fast direkt am SBB. Nach ein paar (keine Ahnung mehr wievielen) Aperol Spritz haben wir uns gefragt, was die Leute um uns herum drinken. Erwin oder Ernst hiess deren Getränk. Wir fragten die Bedienung was den da drinnen ist. Es ist deren Antwort auf Hugo und besteht aus Ingwer-Zitronen Sirup und Prosecco. Das mussten wir natürlich auch ausprobieren und fanden den Drink ausgesprochen lecker.

Nachdem es hier die letzen Wochen subtropisch heiss war, kam ich heute endlich mal dazu den Sirup zu kochen. Lecker ist der 😉

für ca 600 ml
600 g Ingwer, geschält und grob gerieben (lang lebe die Küchenmaschine)
150 ml Zitronensaft
die Schale von 4 kleineren Zitronen
400 g Zucker
300 ml Wasser

Alles in einen Topf geben, aufkochen lassen und für 25 Minuten leicht köcheln lassen. Dabei hier und da mal umrühren.

Den Sirup durch ein ganz feines Sieb (falls nicht vorhanden, durch ein Tuch) giessen und noch einmal aufkochen lassen. Sofort in saubere Flaschen füllen und diese für 5 Minuten auf den Kopf stellen.

Den Sirup kalt stellen und mit Prosecco geniessen. Fertig ist mein Sommerdrink 2013, wie auch immer er heisst. Gerne könnt ihr entscheiden, ob er Erwin oder Ernst heissen soll 😉

Inspiration: rock the kitchen

Bellini Sorbet

Bellini Sorbet with Prosecco
Das Bellini Sorbet ist pur oder mit Prosecco einen herrliche Erfrischung bei den derzeitigen Temperaturen. Es schmeckt einfach nur herrlich, so dass es nach 2 Tagen mehr oder minder alle ist 😉 Für die Zubereitung muss man allerdings den Backofen verwenden, was die Küche leicht erhitzt. Zum Glück ist meiner gut isoliert, so dass sich der Temperaturanstieg in Grenzen hält.
Für das Sorbet empfehle ich einen leicht fruchtigen Prosecco. Das passt perfekt zu dem Obst.

für ca. 1 Liter Sorbet
6 Pfirsiche
100 g Himbeeren
100 g Zucker
25 g Traubenzucker
200 ml Prosecco

Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die Pfirsische gut waschen, halbieren und entsteinen. Auf ein Blech verteilen, mit 2 EL Zucker bestreuen und mit Alufolie abdecken. Für ca. 20-30 Mintuen im Backofen garen. Die Pfirsiche sollten schön weich sein. Wer will kann die Pfirsiche häuten. Die Pfirsiche mit den Himbeeren und Traubenzucker pürieren. Das Püree durch ein feines Sieb streichen. Den Prosecco mit dem Zucker erhitzen und den Zucker schmelzen. Unter das Fruchtmark heben und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Das Sorbet in der Eismaschine herstellen. Das Sorbet in geeignete Behälter geben und in den Tiefkühler stellen. Auch wenn es durchgefroren ist, lässt sich das Sorbet gut portionieren.