Hühner-Biriyani (omani style)

Hühner-Biriyani Omani StyleDie liebe Zorra lädt zusammen mit Oryza zu der “¡Fiesta del arroz!” ein. Diese Fiesta kommt passend, da ich ein Gericht aus dem Oman unbedingt probieren wollte.

Im Oman gibt es viele Souqs und dort kann man richtig gut Gewürze kaufen. Kardamom, Safran (meistens aus dem Iran), Zimt, Nelken, Sternanis und lokale Gewürzmischungen. So eine Gewürzmischung habe ich mir auch gegönnt. Sicherlich sind Zimt, Nelken, Kardamom, Pfeffer und Kurkuma drinnen. Laut dem Händler sind da bis zu 17 verschiedene Gewürze enthalten! Nebst Gewürzen gibt es auf dem Souq auch noch frisches Obst und Gemüse. Ein Ort, wo ich stundenlang verweilen kann.

Die Küche im Oman hat starke indische Einflüsse. So ist Biriyani auch ein Gericht, dass man dort sehr gerne isst. Dazu reicht man Minzjoghurt, Hummus, Salat, Daal und natürlich das Fladenbrot. Gegessen wird mit der rechten (reinen) Hand. Das macht richtig Spass an einem schönen Picknick Ort irgendwo in den Bergen oder in einem Wadi.

So, nun geht es ab in die Küche 🙂

für 2 hungrige Personen
1 Stubenküken (ca 500-600 g), zerlegt in 6-8 Teile
1 Stück Ingwer (ca 1,5 cm), gerieben
1 Knoblauchzehe, gerieben
100 g Joghurt
1 EL omanische oder arabische Gewürzmischung
Salz
2 Zwiebeln
3,5 EL Ghee
2 Kardamomkapseln
3 Nelken
1/2 Stange Zimt
1 getrocknete Limette, halbiert
200 g Basmatireis
25 g Rosinen
2 EL Milch
6-7 Safranfäden
2-3 EL Mandelblättchen

1 Römertopf

Joghurt mit Ingwer- und Knoblauchmus, Gewürzmischung und Salz vermischen. Die Hähnchenteile damit verrühren und für min 2 Stunden marinieren.

1 Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. 1,5 EL Ghee in einem Topf erhitzen, die Gewürze und Zwiebelwürfel anrösten. Hähnchen samt Marinade dazugeben und aufkochen lassen. Evlt. etwas Wasser hinzugeben. Für ca 1/2 Std. köcheln lassen.

Hühner-Biriyani Omani Style

Den Reis für 1/2 Std. in reichlich kaltem Wasser einweichen, in ein Sieb geben und mit Rosinen in leicht gesalzenem Wasser ca 5 Minuten kochen. Den Reis abgiessen und abtropfen lassen.

Den Ofen auf 160°C (Umluft) vorheizen. Hähnchen mit Sauce in den Römertopf geben, den Reis darauf verteilen. 1 EL Ghee und die Milch erhitzen und den Safran darinnen auflösen. Die Safranmilch über den Reis verteilen. Den Topf mit dem Deckel gut verschliessen und für ca 1 Std. in den Ofen geben.

Hühner-Biriyani Omani Style
Hühner-Biriyani Omani Style

Die restliche Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Das restliche Ghee erhitzen und Zwiebeln darin braun braten. Die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten.

Reis und Hähnchen auf einer Platte verteilen. Zwiebeln und Mandeln darüber streuen.

Dazu passt Minzjoghurt, Salat und natürlich ein Fladenbrot.

So, habt ihr eure rechte Hand mit Wasser abgespült? Falls nein, okay, man kann das auch mit Messer und Gabel essen.

Blog-Event CVII – ¡Fiesta del arroz! (Einsendeschluss 15. April 2015)

Lauch in Tomatensauce

Lauch in TomatensaucePeter von “aus meinem Kochtopf” hat zu dem Event “satte ZWEI für weniger als FÜNF” aufgerufen. Er wünscht sich Rezepte für 2 Personen für weniger als 5 Euros.

“Als ob es eine Kunst wäre,
mit viel Geld ein anständiges Mahl herzurichten!
Kinderleicht ist das, der größte Esel bringt das zuwege.
Wer sein Handwerk versteht,
der braucht wenig Geld und kocht trotzdem gut.”
(Jean-Baptiste Poquelin/Molière)

Ich habe durch meine Tage auf dem Wochenmarkt gelernt, dass man auch für wenig Geld super lecker kochen kann. Eine Kundin hat mich jeden Dienstag mit tollen Rezepten versorgt. Sie kocht hauptsächlich nur mit saisonalem Gemüse. Von ihr stammt auch die Idee für dieses Rezept.

für 2 Personen:
500 g Lauch (2,30 €)
1 Kochbeutel Reis (0,47 €)
1/2 Packung Tomaten in Stücken = 250 g  (0,55 €)
1 Mozzarella (0,55 €)
1 Knoblauchzehe (0,10 €)
Salz/Pfeffer (0,02 €)
1 EL Olivenöl (0,20 €)
Gesamtkosten: 4,19 €

Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen.

Den Lauch in gleichgrosse Stücke schneiden und kurz vorkochen. Je nach Dicke des Lauchs dauert das ca 5-10 Minuten. Die Tomatenstücke mit Salz/Pfeffer würzen. Die Knoblauchzehe schälen, in kleine Würfel schneiden und unter die Tomatenstücke heben. Den Lauch in eine Auflaufform geben und mit der Tomatensauce übergiessen. Den Mozzarella in Stücke schneiden und auf die Lauchstücke geben. Mit Olivenöl beträufeln. Alles im Ofen für ca 20 Minuten überbacken. Der Mozzarella soll schön verlaufen sein.

In der Zwischenzeit den Reis nach Packungsangaben kochen.

Den Reis mit dem Lauch in Tomatensauce servieren. Fertig ist ein sehr leckeres Gericht für unter 5 €. Die Preise für den Lauch und Knoblauch stammen von dem Marktstand, wo ich für 4 Wochen lang gearbeitet habe. Das Gemüse und Obst dort stammt von Bioland Bauern.

Blogevent Satte ZWEI für weniger als 5

Aus der restlichen  Tomatenstücken kann man am nächsten Tag ein leckeres Tomatensugo kochen. Dafür einfach fein gewürfelte Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl andünsten und die gestückten Tomaten dazugeben. Zu dem Sugo Pasta und etwas geriebenen Parmesan reichen. Fertig ist ein weiteres leckeres Gericht.