Nele von Pralinenwahnsinn.de sucht unsere Lieblingsschokolade. Schokolade mag ich sehr gerne. Inzwischen sogar mehr Zartbitterschokolade als Vollmilchschokolade. Richtig lecker sind auch geröstete Kakaobohnen als Snack am Abend zusammen mit einem Glas Portwein. Einfach nur traumhaft. Falls jemand mal in Lissabon sein sollte, unbedingt im Geschäft von Claudio Corallo vorbeigehen. Da kann man wunderbare Schokolade probieren und kaufen. In Basel gehe ich gerne zu Xocolatl, da man dort weiss, wo die Schokolade herkommt. Dort habe ich auch die Schokoladen für diese tollen Trüffel bekommen. Die Trüffel sind super lecker, aber an der Optik muss ich noch etwas arbeiten 😉
für ca 40 Trüffel
60 g Milchschokolade
200 g Zartbitterschokolade
150 g Butter
80 ml Champagner oder einen guten Sekt
40 ml Brandy
150 g Zartbitterschokolade
50 g Kakaopulver
Eine 14*14cm Form mit Klarsichtfolie auskleiden. Milchschokolade und Zartbitterschokolade in eine Schüssel geben. Champagner und Brandy in einem Topf auf ca 80°C erhitzen und über die Schokoladen geben. Nun die Schokolade über einem Wasserbad zum Schmelzen bringen. Wichtig ist dabei, dass die Masse nicht zu heiss wird. Nun nach und nach die Butter unterrühren. Nicht in Panik verfallen, wenn sie sich am Anfang nicht so gut mit der Schokolade vermischt. Nun die Schüssel in ein Eisbad stellen und die Masse solange rühren, bis sie homogen ist. Die Masse in die Form geben und für 3 Stunden im Kühlschrank durchhärten lassen.
Die Masse in ca 2*2 cm grosse Würfel schneiden. Das geht gut mit einem Messer, welches man regelmässig in heisses Wasser taucht. Das Kakaopulver in einen tiefen Teller geben. Die Zartbitterschokolade in einer Schüssel über dem Wasserbad schmelzen. Nun die Würfel in die geschmolzene Schokolade dippen, abtropfen lassen, gleich danach im Kakao wälzen und auf Backpapier legen. Im Kühlschrank gut auskühlen lassen. Danach in eine Plastikdose einpacken und zu einem guten Glas Rotwein geniessen. Dazu passt perfekt Wallander auf arte 😉