Zum 3ten Mal habe ich jetzt beim Synchronbacken von Kochtopf.me und From-Snuggs-Kitchen.com mitgemacht. Das letzte Thema war Pizzateig. Lange ging es in meinem Kopf hin und her ob ich überhaupt mitmachen soll. Die Wettervorhersag war top und eigentlich war ich gedanklich unterwegs. Eine Knirschschiene und zwei fast schlaflose Nächte haben alle Pläne sterben lassen. So habe ich den Teig am Donnerstag angesetzt. Am Sonntag wurde dann hellwach Pizza gebacken. Ja, inzwischen habe ich mich an diese Knirschschiene gewöhnt und kann wieder schlafen. Sodele nun zu dem Pizzateig von Deichrunner’s Küche.
für 2 Pizzen oder 1 Pizza und 1 Focaccia
300 g Mehl (Tipo 00)
180 g Wasser
1 TL Salz
6 g frische Hefe
3 TL Olivenöl
Hefe und Salz in etwa 50 ml Wasser auflösen und 20 Minuten stehen lassen. Mehl und die restlichen 130 ml Wasser hinzugeben. Die Küchenmaschine anstellen und für 8-10 Minuten auf der zweiten Stufen den Teig kneten lassen. Dabei nach und nach das Olivenöl dazugeben. Den Teig halbieren und mit etwas Olivenöl einreiben. Nun die zwei Kugeln in eine richtig grosse Plastikdose geben und in den Kühlschrank verfrachten. Die Plastikdose sollte dem Teig die Möglichkeit geben, sich voll und ganz zu entfalten, also ca verdreifachen. Wer diese Warnung ignoriert, hat dann evtl. Pizzateig überall im Kühlschrank 🙂 Der Teig sollte min 1 Tag und max 1 Woche im Kühlschrank ruhen. Dann kann gebacken werden.
Bei mir gab es eine Pizza (ca 180 g Pizzateig) belegt mit spicy Tomatensauce (gestückelte Tomaten mit Harissa vermengt) und eine Focaccia (ca 320 g Pizzateig).
Für die Pizza den Ofen auf 250°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Wer hat, sollte so einen Pizzastein mitvorheizen. Die Pizza für ca 10 – 13 Minuten backen.
Die Focaccia habe ich bei 220°C Ober- und Unterhitze für ca 20 Minuten gebacken. Die ging irgendwie auf wie ein Luftballon …
Hier sind die Beiträge der anderen Synchronbäcker:
auchwas
eine prise lecker
Kinder, kommt essen!
1x umrühren bitte aka kochtopf
chiliblueten
nur mal kosten
gourmandises végétariennes
The Apricot Lady
Dagmar’s brotecke
tristezza
giftigeblonde
KochTrotz
Birgit D – Kreativität in Küche, Haus & Garten
MaltesKitchen
LanisLeckerEcke
Leberkassemmel und mehr
From Snuggs Kitchen
Kathrins Home
morelivingpure