Das Leben ist voller Zufälle. Wie der Zufall es wollte war ich als Helferin bei ProSpecieRara auf der Gardina. Dort wollte der Zufall, dass ich von anna’s finest erfahren habe. Bei dem Stadt-Tomaten Fotowettbewerb gibt es eine Tafelrunde für 8 Personen bei ihr zu gewinnen. Weiter ging es mit ganz vielen Zufällen und der letzte sorgte dafür, dass ich am 18.4. Anna und Cathrine (und natürlich ganz viele andere ganz tolle Leute) kennenlernen durfte.
Die “Koch WG” von Anna, Cathrine und Valentin organisieren regelmässig Tafelrunden bei sich im wunderschönem Haus am Wellenberg 5. Der Abend begann bei uns mit einem Apéro im Garten mit lufgetrocknetem Ziegenricotta und bestem Vinho Verde. Der Ausblick von dort ist einfach nur traumhaft: Zürichsee und die Berge im Hintergrund.
Weiter ging es an zwei grossen Tafeln im Haus mit weiteren Gängen zu dem Thema “Gitzi & Geiss”:
Gitzilber mit Radicchio, Apfel und Walnüssen
Ziegenfrischkäse Ravioli mit Artischocken
Gitzi Spare-Ribs, Gitzi Kotlett mit Spargel, Frühlingszwiebeln und Bärlauch
Geissen Tajine mit Couscous und Ziegenquark
Ziegenmilchglacé mit Rhabarber und Erdbeeren
Rundum glücklich fiel ich nach diesem Abend in mein Rosen-Himmelbett und schlief zufrieden ein. Schon lange habe ich nicht mehr so gut gegessen. Fleisch und Käse kamen von Toni Odermatt aus Stans von glücklichen Ziegen.
Ihre Tafelrunden haben Anna und Cathrine in einem Kochbuch dokumentiert. Es entstand ein wunderbares Kochbuch mit saisonalen Rezepten, wunderschönen Fotos und tollen Geschichten aus ihrem Leben. Zudem hat es noch Portraits von Hersteller in diesem Buch. So kam es, dass gleich ganz viele Rezepte auf meiner “muss ich unbedingt ausprobieren” Liste gelandet sind. Die ersten Rezepte habe ich ausprobiert und nun habe ich keine Angst mehr vor Ossobuco oder Schweinebauch. Auch Ravioli werde ich nun wieder etwas häufiger machen. Zudem werde ich dieses Jahr unter das Thema “nose to tail” stellen und mich mutig an Innereien, Schwartenmagen etc. trauen. Das Kochbuch wird mir dabei bestimmt helfen, dass dies nicht mit Pleiten, Pech und Pannen enden wird.
Wie ich gehört habe, wollen Anna und Cathrine ein Kochbuch passend zum Saisonkalender schreiben. Macht es bitte!